Damit ein Saunabesuch seine positiven Effekte entfalten kann, sind ein paar Grundsätze zu beachten. Hier finden Sie zehn Tipps für einen gelungenen Saunabesuch.
Zehn Tipps für die Sauna

1 / 11
©iStock.com/bernardbodo
So genießen Sie den Gang in die Sauna
Mit diesen Tipps wird ein Besuch in der Sauna zum wohltuenden Wellness-Erlebnis.

2 / 11
© iStock.com/los_angela
Leichtes Essen vor dem Saunabesuch
Gehen Sie nicht mit knurrendem Magen in die Sauna – planen Sie vorher ein leichtes Essen ein, etwa eine Suppe oder ein Sandwich.

3 / 11
© iStock.com/PeopleImages
Vor dem Schwitzen unter die Dusche
Eine warme Dusche vor dem ersten Saunagang wärmt auf und reinigt.
4 / 11
© iStock.com/RossHelen
Neulinge auf die unteren Saunabänke
Auf den unteren Bänken ist die Temperatur in der Sauna am niedrigsten – gut für Sauna-Neulinge, um den Körper an die Hitze zu gewöhnen.
5 / 11
© iStock.com/FluxFactory
Mit dem Aufguss warten
Wer Wert auf einen Aufguss in der Sauna legt, sollte sich damit etwas Zeit lassen. Empfohlen wird, mindestens fünf Minuten zu warten.
6 / 11
© iStock.com/BraunS
Zum Ende des Saunagangs aufsetzen
Sitzen oder Liegen in der Sauna? Am besten beides: Erst liegen und entspannen, zum Ende des Saunagangs aufsetzen.
7 / 11
© iStock.com/terex
Abkühlen vor dem Sprung ins Tauchbecken
Nach dem Saunagang steht Abkühlen auf dem Programm. Gehen Sie es langsam an, zum Beispiel mit Kaltwassergüssen. Danach können sie auch ins eisige Tauchbecken.
8 / 11
© iStock.com/Solovyova
Nach jedem Saunagang ruhen
Zwischen den einzelnen Saunagängen – mehr wie drei sollten es nicht sein, ist eine Ruhepause angesagt. Achten Sie darauf, dass Sie dabei nicht frieren oder kalte Füße bekommen.
9 / 11
© iStock.com/Eva-Katalin
Flüssigkeitsverlust ausgleichen
10 / 11
© iStock.com/targovcom
Mit Erkältung nicht in die Sauna
Der Gedanke an Hitze mag für einen Erkältungsgeplagten verlockend sein, aber: Mit einem akuten Infekt sollte niemand in die Sauna.
11 / 11
© iStock.com/jacoblund
Nach der Sauna entspannen
Durch die Sauna sind Herz und Kreislauf gefordert, sportliche Aktivitäten danach nicht sinnvoll. Entspannen Sie sich lieber – vielleicht mit einem guten Buch.