Home > Medizinwissen > Nase: Was hilft bei Nebenhöhlenentzündung?
Nasennebenhöhlenentzündungen – von Medizinern als Sinusitis oder Rhinosinusitis bezeichnet – gehören in Deutschland und anderen westlichen Ländern zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Fast 9 Millionen Mal wird die Diagnose allein in Deutschland Jahr für Jahr gestellt.
Kennen Sie die Auslöser und den Verlauf von Nasennebenhöhlenentzündungen? Wissen Sie, welche Formen der Erkrankung es gibt, welche Komplikationen auftreten können und wie die Behandlung aussieht? Wir laden Sie ein, Ihr Wissen über diese verbreitete Erkrankung auf die Probe zu stellen – und bringen Sie im Auswertungsteil auf den neuesten medizinischen Stand!
Sie wundern sich über gelbes, grünes oder blutiges Nasensekret? Die Farbe von Nasenschleim gibt Hinweise. mehr...
HIV und Aids zählen zu den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Testen Sie ihr wissen über die Immunkrankheit mehr...
Mamille, Pharyngitis, Ikterus: Sie verstehen nur Bahnhof? Testen Sie mit Lifeline Ihre Kenntnisse der Mediziner-Fachsprache! mehr...
Von einer Leberzirrhose oder einer Fettleber haben viele schon gehört oder gelesen. Auch Gallensteine oder eine Gallenblasenentzündung dürften den meisten von uns nicht unbekannt sein. Überprüfen Sie Ihr... mehr...
Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.