Die Risikofaktoren für einen Schlaganfall sind unter anderem Bluthochdruck, Diabetes, ein erhöhter Cholesterinspiegel und ein ungesunder Lebensstil durch Rauchen, Bewegungsmangel und Übergewicht.
So mindern Sie Ihr Schlaganfallrisiko

1 / 6
1. Mit dem Rauchen aufhören
Ein Rauchstopp senkt das Risiko um 50 Prozent! Und das gesparte Geld können Sie in Ihrer gewonnen Lebenszeit sinnvoller ausgeben.
© iStock.com/AdamGregor

2 / 6
2. Gewicht normalisieren
Das Risiko bei Normalgewicht einen Schlaganfall zu erleiden ist 40% geringer als bei Übergewichtigen! Reduzieren Sie Ihr Gewicht auf gesundes Maß. Die damit oftmals verbundene Ernährungsumstellung zu einer gesünderen Kost hin ist ein weiterer Schutz vor schweren Erkrankungen - nicht nur vor dem Schlaganfall.
©iStock.com/tetmc

3 / 6
3. Treiben Sie Sport
Körperliche Aktivität senkt das Risiko um 40 Prozent! Sind sie weniger trainiert, lassen Sie es langsam angehen. Ein Pulsmesser kann ein guter Begleiter bei den ersten sportlichen Aktivitäten sein.
©iStock.com/Victoria Gnatiuk
4 / 6
4. Verzichten Sie öfter auf Alkohol
Mäßiger Alkoholgenuss senkt das Risiko um 30 Prozent! Wenn Sie trinken, dann mit Genuss. Profitieren Sie von der positiven Wirkung eines Glas Rotwein auf die Gefäße und sagen "Nein!" zu hochprozentigen Kopfschmerzverursachern.
© Getty Images / iStock.com / ronstik
5 / 6
5. Achten Sie auf Ihre Cholesterin-Werte
LDL-Cholesterin-Reduktion senkt das Schlaganfall-Risiko um ein bis zwei Prozent pro 1mg/dl-Senkung! Natürlich geht es im Körper aber auch nicht ohne Cholesterin. Erfahren Sie hier mehr über das gute HDL- und das schlechte LDL-Cholesterin.
© Getty Images / iStock.com / Natalia Lukiyanova
6 / 6
6. Blutdruck kontrollieren
Blutdrucksenkung mindert das Risiko um ein bis zwei Prozent pro einem mmHg! Mit zunehmendem Alter steigt der Blutdruck über die Normwerte von 120/80 mmHG. Achten Sie darauf, dass Ihr Blutdruck sich auch Ihrem Alter entsprechend benimmt.
© Getty Images / iStock.com / webphotographeer