Durchfall, Übelkeit und Erbrechen: Eine Magen-Darm-Grippe plagt Betroffene nur kurz und lässt sich meist zu Hause auskurieren. Diese Hausmittel helfen dabei, die Verdauung nach der Virenattacke wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Magen-Darm-Grippe: Was tun, wenn es mich erwischt hat?

1 / 16
© iStock.com/Andrey Popov
Was hilft gegen Magen-Darm-Grippe?
Im Bauch zwickt und rumort es, Sie haben Durchfall und müssen sich übergeben? Hier zeigen wir Ihnen, was die lästigen Symptome einer Gastroenteritis oder Magen-Darm-Grippe lindert.

2 / 16
©iStock.com/fotostorm
Cola: Nein danke!
Ein lange Zeit von Ärzten propagiertes Hausmittel gilt heute als überholt: Cola in Kombination mit ...

3 / 16
©iStock.com/ghoogterp
Salzstangen
... Salzstangen oder -brezeln. Zwar liefern die beliebten Hausmittel Zucker beziehungsweise Salz, die durch den Durchfall verloren gehen. Es fehlt ihnen aber an dem Mineralstoff Kalium. In Cola steckt außerdem zu viel Zucker und Koffein.
4 / 16
© iStock.com/Pitamaas
Zwieback
Besser ist es, statt Salzstangen zu bekömmlicherem Zwieback zu greifen, der gut gekaut die angegriffenen Verdauungsorgane besänftigt.
5 / 16
©iStock.com/Andrey_Kuzmin
Wasser trinken
Besser als Cola sind – gerade für Kinder, denen das Koffein nicht gut bekommt - reines Wasser oder auch ...
6 / 16
©iStock.com/horiyan
Leicht gesüßter Tee
... Früchte- und Kräutertees mit ein wenig Zuckersüße. Sie helfen gegen Flüssigkeitsmangel und ein gefährliches Absinken des Blutzuckerspiegels.
7 / 16
©iStock.com/bopav
Nahrungsverzicht
Nahrungskarenz, wie zeitweiliges Fasten im Medizinjargon heißt, entlastet die strapazierten Verdauungsorgane. Doch Vorsicht: Gerade bei Kindern kann schnell der Blutzuckerspiegel oder Elektrolyt-Haushalt entgleisen.
8 / 16
©iStock.com/Geo-grafika
Elektrolyt-Pulver
9 / 16
©iStock.com/hudiemm
Traubenzucker (Glukose)
Wer es nicht zum Einkaufen schafft oder sich die Lösung lieber selbst zusammenrührt: Auf einen Liter abgekochtes Wasser kommen vier Esslöffel haushaltsüblicher Traubenzucker (Glukose), ein Teelöffel Kochsalz und ...
10 / 16
©iStock.com/Scorpion_PL
Frisch gepresster Orangensaft
... frisch gepresster Saft aus drei bis vier Orangen. Die Früchte enthalten das Elektrolyt Kalium sowie Fruchtzucker und verbessern den Geschmack der Lösung.
11 / 16
©iStock.com/Wavebreakmedia
Trocken Brot
Beruhigend auf das Verdauungssystem kann bei Gastroenteritis auch eine Scheibe Brot wirken - ob Weiß- oder Schwarzbrot, ist dabei egal.
12 / 16
©iStock.com/MayerKleinostheim
Bananen und Äpfel
Bananen dienen genau wie Orangen als Kaliumlieferanten. In Äpfeln steckt der Ballaststoff Pektin, der die Verdauung unterstützt. Am besten ist es, den Apfel zu raspeln. Eine Bräunung des Obsts verbessert die Wirkung jedoch nicht.
13 / 16
©iStock.com/Geshas
Gekochte Karotten
Auch gedünstete Möhren liefern Pektine und helfen deshalb, die Symptome der Magen-Darm-Grippe zu lindern.
14 / 16
©iStock.com/Lesyy
Kräftige Brühe
Eine kräftige Gemüse- oder Hühnerbrühe liefert Salz und Flüssigkeit und ist für viele Patienten mit Gastroenteritis das einzige, was sie bei sich behalten können.
15 / 16
© iStock.com/karandaev
Milchprodukte eher meiden
16 / 16
© Getty Images/Dmitry Ageev
Vollkornreis
Auch Reis hilft in kleinen, leichten Portionen, die Darmtätigkeit nach einer Nahrungskarenz schonend wieder in Gang zu bringen.