Alternativmedizin

Spagyrik: Heilen nach dem Vorbild von Paracelsus

Die Spagyrik ist ein Naturheilverfahren, welches auf die Ideen der mittelalterlichen Alchemie und Lehren von Paracelsus (1493-1541) zurückgeht. Mit speziell aufbereiteten Arzneimitteln sollen bei spagyrischen Anwendungen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Stößel und Mörser mit Kräutern
© iStock.com/mtr

Anhänger der Spagyrik gehen davon aus, dass Lebewesen und Materie von Lebenskraft, „Äther“, beseelt sind. Diese Lebenskraft, die  unter anderem auch in Pflanzen und Mineralien vorkommt, lässt sich laut Spagyrik therapeutisch nutzen. Spagyrische Medikamente sollen die „Essenz“ der verwendeten Ausgangsstoffe enthalten („Quintessenz“). Bei der Herstellung setzen Spagyriker meist Pflanzenextrakte ein, die sie in mehreren Schritten „veredeln“.

Wie funktioniert die Spagyrik?

Spagyriker nehmen an, dass jeder Stoff und jedes Lebewesen eine ihm eigene „Essenz“ enthält, die Lebenskraft. Diese vereint drei Prinzipien:

  • Sal: die „Materie“
  • Sulfur: das „Seelische“
  • Mercurius: das „Belebende“

Die drei Prinzipien stehen in einem dynamischen Gleichgewicht. Ist es gestört, sind Krankheiten die Folge. Nach Lehre der Spagyrik stellen spagyrisch hergestellte Medikamente das Gleichgewicht der Kräfte wieder her. Ziel ist, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.

Wie wird die Spagyrik angewendet?

Die Spagyrik basiert auf der Idee, aus Stoffen und Pflanzen die sogenannte „Essenz“ zu gewinnen und als Medizin zu nutzen. Nach Lehre der Spagyrik lassen sich die „edlen“ Bestandteile der Ausgangsstoffe abtrennen und verarbeiten.

Die klassische Veredelung erfolgt in einem Labor. Ähnlich wie in der Homöopathie werden für spagyrische Mittel Pflanzenextrakte hergestellt - jedoch in einem aufwändigeren Verfahren: Die Extrakte werden vergärt, der Ansatz destilliert, aus dem Rückstand wird Asche gewonnen. Schließlich werden Asche und Destillat wieder gemischt und filtriert. Diese „Essenz“ ist die Grundlage für Tinkturen, Salben, Sprays oder Tabletten. Bei der Herstellung werden zudem die Mondphasen und andere zeitliche oder astronomische Besonderheiten berücksichtigt.

Wofür wird die Spagyrik eingesetzt?

Therapeuten empfehlen spagyrische Mittel zur Behandlung von verschiedensten Erkrankungen und als „Entgiftungskur“, die über Leber, Nieren und das Lymphsystem wirken soll. Eingesetzt werden spagyrische Arzneimittel als begleitende Therapie bei chronischen Erkrankungen der gelenke, der Verdauung, Atemwege oder bei Allergien. Sie ist jedoch keine alleinige Behandlungsoption bei schweren Erkrankungen und Notfällen.

Meistgeklickt zum Thema
Fußreflexzonenmassage: Wohltuender Druck auf die Füße
Alternativmedizin

Füße als Spiegel des Körpers? Was die Fußreflexzonenmassage bewirkt und wie sie selbst durchgeführt werden kann! → Weiterlesen

Bachblüten: Wirkung und Anwendung der 38 Mittel
Therapien

Bachblüten sind stark verdünnte Blütenextrakte aus bestimmten Blumen, Bäumen und Sträuchern. Sie wirken harmonisierend auf die Psyche und werden in Situationen seelischer Belastungen eingesetzt → Weiterlesen

Hysterektomie: Methoden und Folgen der Gebärmutterentfernung
Wann ist der Eingriff nötig?

Wann erfolgt eine Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) und welche Folgen hat sie? Erfahren Sie hier mehr! → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Beratender Experte
Frau Dr. med. Sabine Schulz

Artikel zum Thema
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Ausführliche Informationen
  • DiagnoseDiagnose

    Wir erklären Ihnen medizinische Untersuchungen einfach und verständlich. Damit Sie Bescheid wissen, was der Doktor mit Ihnen vorhat. → Weiterlesen

  • Laborbefund verstehenLaborwerte

    Verstehen Sie die Abkürzungen und Fachausdrücke Ihrer Laborergebnisse nicht? Einen roten Faden durchs Fachchinesich bietet das Laborwerte A bis Z. → Weiterlesen

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren
Expertenrat Allgemeinmedizin

Die Lifeline-Experten beantworten Ihre Fragen fundiert und kompetent!

mehr...

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.