Ausreichende Flüssigkeitszufuhr und nicht Rauchen sind bei Husten unverzichtbar. Was Sie sonst noch tun können, um Husten möglichst schnell wieder loszuwerden, sehen Sie in unserer Bildergalerie.
Tipps und wirksame Hausmittel gegen Husten

1 / 11
Heiße Milch mit Honig gegen Husten
Ein weiterer Wärmespender: Heiße Milch mit Honig beruhigt den Hustenreiz. Kurz vor dem Schlafengehen getrunken, lässt die Mischung gut einschlafen.
© iStock.com/StefaNikolic

2 / 11
Raumluft bei Husten feucht halten
Um die Schleimhäute zu unterstützen, sollten Sie bei Husten oder Pseudokrupp darauf achten, die Raumluft feucht zu halten. Ein Wäscheständer mit feuchten Handtüchern im Zimmer kann helfen. Alternativ können Sie auch eine Schale mit Wasser auf den Heizkörper stellen.
© iStock.com/rarrarorro

3 / 11
Trinken: Hausmittel gegen Husten
Um die Durchblutung der Schleimhäute von Rachen und den Bronchien anzuregen, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bei Husten wichtig. Ideal sind Kräutertees, die auch den Schleim verflüssigen und das Abhusten erleichtern.
©iStock.com/Wavebreakmedia
4 / 11
Hausmittel gegen Husten: Tee aus Spitzwegerich
Eine bewährte Heilpflanze für Hustentees ist zum Beispiel Spitzwegerich. Auch als Saft kommt er gegen Husten und Heiserkeit zur Anwendung.
© iStock.com/HeikeRau
5 / 11
Holundertee ist leckeres Hausmittel gegen Husten
Ein Tee aus Holunderblüten oder den Beeren löst festsitzenden Hustenschleim. Der Saft aus Holunderbeeren wirkt zudem vorbeugend gegen Erkältungen.
© iStock.com/Nikolay_Donetsk
6 / 11
Thymian-Tee hilft gegen Husten
Gegen Husten durch eine Erkältung wirkt ein Tee aus Thymian, Lindenblüten, Huflattich und Schlüsselblumenwurzel. Das Rezept finden Sie hier.
© iStock.com/LazingBee
7 / 11
Erkältungsbad: Wohltuendes Hausmittel gegen Husten
Auch in Form eines Vollbads kann Thymian Husten lindern: Bereiten Sie einen frischen Sud aus einer Handvoll Thymian und einem Liter Wasser zu und verwenden Sie diesen als Badezusatz. Auch andere ätherische Öle wie Eukalyptus sind als Zusatz für ein warmes Erkältungsbad geeignet.
© iStock.com/PeopleImages
8 / 11
Quarkwickel: Klassisches Hausmittel gegen Husten
Ein bewährtes Hausmittel gegen Husten sind Wickel: Streichen Sie frischen Quark etwa einen Zentimeter dick auf ein dünnes Leinentuch und legen Sie das Tuch um den Hals. Ein Schal oder weiteres Handtuch darum legen und so lange tragen, bis der Quark getrocknet ist. Das dauert in der Regel 1-2 Stunden. Bei Bedarf kann der Quarkwickel mehrmals wiederholt werden.
© iStock.com/Togapix
9 / 11
Zwiebelsaft bei Husten
Der Saft einer frischen Zwiebel lindert Husten. Pressen Sie eine Zwiebel aus und mischen Sie den Saft mit etwas Honig. Denn die Zwiebel enthält neben Vitamin C entzündungshemmende Flavonoide, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen.
© iStock.com/beats3
10 / 11
Inhalieren: Hausmittel gegen Husten
Wer warme, feuchte und salzige Luft inhaliert, hilft seinen Bronchien dabei, die Krankheitserreger wieder loszuwerden. Zum Inhalieren etwa zehn Gramm Salz in einen Liter heißes Wasser geben. Handtuch über den Kopf und den Wasserdampf vorsichtig einatmen.
© iStock.com/ljubaphoto
11 / 11
Nicht rauchen bei Husten
Auf das Rauchen sollten Sie bei Husten auf jeden Fall verzichten. Denn die Bronchialschleimhaut ist ohnehin schon gereizt. Nikotin ist jetzt also denkbar ungeeignet.
©iStock.com/Petko Ninov