Machen Kinder glücklich? Oder doch Geld? Unsere persönliche Zufriedenheit bestimmen sieben Hauptfaktoren. Wichtig ist aber vor allem, die eigene Situation positiv einzuschätzen.
Zutaten fürs Lebensglück

1 / 8
Sieben Glückskomponenten
Auf sieben Säulen ruht das persönliche Glück eines jeden Menschen. Freiheit und Geld spielen auch mit hinein.
©iStock.com/kieferpix

2 / 8
Positive Empfindungen
Überwiegen in unserem Leben angenehme Empfindungen, ist das eine der Hauptsäulen des persönlichen Glücks.
©iStock.com/courtneyk

3 / 8
Zufriedenheit
Glückliche Menschen denken an Positives, wenn sie über ihr eigenes Leben Bilanz ziehen.
©iStock.com/pixelfit
4 / 8
Vitalität
Voller Energie geht einem das Leben leichter vor der Hand. Dafür spielt auch die richtige Ernährung und sportliche Aktivität eine Rolle.
©iStock.com/swissmediavision
5 / 8
Psychische Ressourcen
Optimistische und psychisch belastbare Menschen haben es grundsätzlich leichter.
©iStock.com/panorios
6 / 8
Positive Funktion
Wir fühlen uns selbstständig und werden von anderen geschätzt, ob im Job oder innerhalb der Familie.
©iStock.com/Ridofranz
7 / 8
Soziales Wohlbefinden
Enge und harmonische Beziehungen zu Familie und Freunden tragen wesentlich zum Lebensglück bei.
©iStock.com/Mikolette
8 / 8
Vertrauen
Wer sicher sein kann, von anderen respektiert und fair behandelt zu werden, hat gut lachen.
@iStock.com/mihailomilovanovic