Die häufigsten Ursachen für Nackenschmerzen und steifen Hals

Die häufigsten Ursachen für Nackenschmerzen liegen in den Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien des Nackens und Schultergürtels. Verspannungen und Zerrungen entstehen spontan und vergehen binnen Tagen. Doch können auch Verschleiß oder akute bis chronische Erkrankungen Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule auslösen. Dazu gehören:

Fast immer resultieren Nackenschmerzen aus Problemen mit den Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien des Nackens selbst und/oder des Schultergürtels. Nackenverspannungen und Zerrungen entstehen spontan und vergehen binnen Tagen.

Doch können auch Verschleiß oder akute bis chronische Erkrankungen Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule auslösen. Dazu gehören:

  • Entzündungen (Spondylitis, Spondylodiszitis, Schleimbeutelentzündung des Schultergürtels)
  • akute Verletzungen (Schleudertrauma, Wirbelkörperbruch, Bandscheibenvorfall)
  • akute internistische Erkrankungen (Angina pectoris, akuter Herzinfarkt)
  • rheumatische Erkrankungen (Rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew)
  • neurologische Erkrankungen (Lähmungen, Nervenläsionen, Rückenmarksschädigungen)
  • Verschleiß (Beschädigungen der Bandscheiben bis hin zum Bandscheibenvorfall)
  • Gelenkverschleiß (Arthrose) im Bereich der Halswirbelkörper und des Schultergürtel)
  • Fibromyalgiesyndrom (FMS)
  • Spinalkanalstenose der Halswirbelsäule

Bei häufig wiederkehrenden Nackenschmerzen sollte ein zusätzlicher Auslöser in Erwägung gezogen werden: die Psyche. Emotionaler Stress und Belastungen im beruflichen oder auch privaten Lebensbereich führen zu einer erhöhten Körperspannung und somit Verspannung der Muskulatur. Dies wird besonders stark an den Nackenmuskeln spürbar. Obgleich die Behandlung der Symptome sich nicht von einem orthopädisch bedingten Nackenschmerz unterscheidet, so sieht die Prävention in diesem Fall ganz anders aus.

Meistgeklickt zum Thema
Häufige Beschwerden im Intimbereich und was dahintersteckt!
Symptome

Erkennen Sie anhand von Bildern, was hinter Juckreiz oder Pickeln im Intimbereich stecken kann! → Weiterlesen

Knubbel: Knoten unter der Haut
Was steckt dahinter?

Viele Menschen verunsichern tastbare Knoten unter der Haut. Meist sind die Knubbel jedoch harmlos. → Weiterlesen

Wenn der große Zeh taub ist: So entstehen taube Zehen
Taubheitsgefühl

Großer Zeh ist taub? Diese Ursachen tauber Zehen gibt es. → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Artikel zum Thema
Corona: Welche Symptome sind möglich?

Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →

mehr...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang