Bei juckenden oder brennenden Mückenstichen kann sowohl Kälte als auch Hitze Linderung bringen. Außerdem gibt es einige Heilpflanzen, die gegen den quälenden Juckreiz nach einem Mückenstich helfen. Die besten Hausmittel gegen Insektenstiche sind in der Bildergalerie zusammengestellt.
Die besten Hausmittel gegen Mückenstiche

1 / 10
© iStock.com/serezniy
Aloe vera: Hausmittel gegen Mückenstiche
Der Pflanzensaft aus Aloe vera kühlt und beruhigt die Haut nach Insektenstichen. Wer eine Pflanze zu Hause hat, kann ein Stück vom Blatt abschneiden und das darin enthaltene Gel auf den Mückenstich auftragen.

2 / 10
© iStock.com/Rike_
Gänseblümchen gegen Mückenstiche
Den Wiesenschmuck könnte man auch als Gartenapotheke bezeichnen. Bei Mückenstichen lindern Gänseblümchen starken Juckreiz. Einfach etwas Saft der Pflanze zwischen den Fingern verreiben und auf den Stich streichen.

3 / 10
© iStock.com/ehaurylik
Klassiker: Zwiebel gegen Mückenstiche
Zwiebeln gelten als Allrounder der Küchenapotheke, weil sie mild desinfizieren. Das tut auch bei entzündeten Mücken-, Wespen- und Bienenstichen gut. Eine Zwiebel aufschneiden und auf den Stich legen.
4 / 10
© iStock.com/cegli
Meerrettich als Hausmittel gegen Mückenstiche
Meerrettich wirkt antibakteriell und durchblutungsfördernd. Er beschleunigt die Heilung von Insektenstichen. Am besten etwas frischen Meerrettich fein reiben und auf den Mückenstich geben.
5 / 10
© iStock.com/Beornbjorn
Mild erhitztes Metall bei Mückenstich
Ein heißer Löffel oder eine erhitzte Münze können bei Mückenstichen Wunder wirken. Einfach auf eine gerade noch erträgliche Temperatur (zirka 50 °C) erwärmen und auf die Einstichstelle drücken. Die Wärme zerstört Enzyme im Insektengift, die für den Juckreiz verantwortlich sind.
6 / 10
© iStock.com/CherriesJD
Klaren Schnaps auf Mückenstich geben
Äußerlich angewendet erzeugt Hochprozentiges eine Verdunstungskälte auf der Haut. Das reduziert den Juckreiz nach einem Mückenstich.
7 / 10
© iStock.com/Pawel Gaul
Spitzwegerich: Hausmittel gegen Mückenstiche
Spitzwegerich wächst an jedem Wegrand und kann als Umschlag oder Saft ebenfalls das unerträgliche Jucken eines Mückenstichs beenden.
8 / 10
© iStock.com/AndreyPopov
Kalter Umschlag lindert Juckreiz
Kühlakkus oder kalte Gelkompressen mindern den Juckreiz und die Entzündungsreaktion nach einem Mückenstich.
9 / 10
© iStock.com/HandmadePictures
Kohlwickel gegen Mückenstiche
Kohl wirkt antibakteriell und hemmt die schmerzhafte Hautentzündung nach einem Insektenstich. Dazu Kohlblätter direkt auf den Stich legen, mit einem Tuch bedecken und bei Bedarf mit einer Mullbinde fixieren.
10 / 10
© iStock.com/GCapture
Salzwasser: Hausmittel gegen Mückenstiche
In Wasser gelöstes Kochsalz desinfiziert Mückenstiche und wirkt gegen Entzündungsprozesse in der Haut.