Beim Lungenödem sammelt sich Wasser in den Lungenbläschen an, was deren Funktion beeinträchtigt. Neben Husten und Atemschwierigkeiten gibt es viele weitere Symptome, die auf ein Lungenödem hinweißen können. Kommt es zu einem akuten Lungenödem, bedeutet das einen medizinischen Notfall, der tödlich enden kann. Je nach Ursache unterscheiden sich die Symptome. Folgende Anzeichen deuten auf Wasser in der Lunge hin.
Lungenödem: Diese Symptome sind Warnzeichen!

1 / 12
Atemnot: häufiges Symptom beim Lungenödem
Da Wasser in der Lunge den Gasaustausch in den Atemwegen behindert, sind Schwierigkeiten mit der Atmung eines der Hauptsymptome beim Lungenödem. Die Atemprobleme gehen sehr oft einher mit ...
© iStock.com/skynesher

2 / 12
... Husten
Teilweise wird der Husten beim Lungenödem begleitet von einem schaumigen oder blutigen Auswurf.
© iStock.com/AaronAmat

3 / 12
Blasse Haut bei akutem Lungenödem
Aufgrund von Sauerstoffmangel ist ein typisches Symptom beim akuten Lungenödem auch blasse Haut, oft in Kombination mit blauen Lippen.
© iStock.com/RapidEye
4 / 12
Schweißausbrüche durch Lungenödem
Wenn sich plötzlich Wasser in der Lunge ansammelt, sind auch Schweißausbrüche ein häufiges Symptom.
© iStock.com/knape
5 / 12
Angst und Unruhe
Aufgrund der heftigen körperlichen Symptome beim Lungenödem erleben Betroffene häufig auch Angst- und Unruhezustände.
© iStock.com/milanvirijevic
6 / 12
Schleichende Symptome bei Lungenödem durch Herzinsuffizienz
Ist die Ursache eines Lungenödems eine Herzmuskelschwäche ("kardiales Lungenödem"), entwickeln sich Symptome anders als beim akuten Lungenödem typischerweise erst schleichend. Möglich ist zum Beispiel ...
© iStock.com/Rawpixel
7 / 12
... eine Gewichtszunahme.
Meist hat diese zwar andere Gründe, doch auch ein Lungenödem kann sich auf der Körperwaage bemerkbar machen. Die Kilos kommen beim Lungenödem von Wassereinlagerungen, die sich vorrangig in den Beinen absetzen.
© iStock.com/spukkato
8 / 12
Atemprobleme im Liegen bei Lungenödem
Auch Schwierigkeiten beim Atmen im Liegen sind bei einem durch eine Herzmuskelschwäche bedingten Lungenödem ein bekanntes Symptom.
© iStock.com/DjelicS
9 / 12
Appetitverlust bei Lungenödem
Eines der schleichenden Symptome beim kardialen Lungenödem ist auch, dass der Appetit nachlässt.
© iStock.com/skynesher
10 / 12
Müdigkeit als Symptom bei Wasser in der Lunge
Beim Lungenödem durch eine Herzschwäche ist auch Müdigkeit eines der unspezifischen Symptome.
© iStock.com/ljubaphoto
11 / 12
Aufwachen wegen Atemproblemen
Ebenfalls ist nächtliches Aufwachen aufgrund von Atemnot beim kardialen Lungenödem häufig. Die Schwierigkeiten bei der Atmung bessern sich meist, wenn Betroffene eine aufrechte Körperhaltung einnehmen.
© iStock.com/Viacheslav Peretiatko
12 / 12
Symptome beim Lungenödem durch Schwimmen
Bei einer Sonderform des Lungenödems, dem beim Schwimmen induzierten Lungenöden, sind typische Symptome vor allem akute Luftnot, nächtliche Kurzatmigkeit und produktiver Husten. Betroffen sind vor allem Ausdauersportler, die in kaltem Wasser trainieren.
© iStock.com/Lammeyer
Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →
mehr...