Sie haben Knieprobleme, Schmerzen beim Laufen, Treppensteigen oder in der Hocke? Die Bilderstrecke zeigt typische Alltagssituationen, die Ihr Knie überlasten können. Damit Ihre Kniegelenke fit und funktionsfähig bleiben, sollten sie selbst aktiv werden ‒ indem Sie Ihre Beinmuskulatur gezielt kräftigen, um die Gelenke zu stützen. Auch nach einer Knie-OP ist Muskelaufbau ein Muss, um wieder auf die Beine zu kommen.
So schützen Sie Ihre Knie

1 / 7
Joggen
Beim Laufen belasten Sie Ihre Kniegelenke bei jedem Schritt mit dem sieben- bis sogar neunfachen Körpergewicht. Deshalb sind hochwertige Laufschuhe obligatorisch, deren Polsterung harte Stöße dämpft. Besser als Teerstraßen eignet sich für Jogger weiches, nachgiebiges Gelände wie moosige Waldwege sowie Wiesen oder Sandwege.
© iStock.com/kzenon

2 / 7
Bergabgehen
Viele Bergliebhaber fahren aus Bequemlichkeit mit der Seilbahn hinauf und gehen zu Fuß nur hangabwärts. Genau das belastet allerdings die Kniegelenke mit etwa dem Sechsfachen des Körpergewichts. Das Hinaufsteigen ist zwar anstrengender, mutet den Knien aber nur das Vierfache des eigenen Gewichts zu.
© iStock.com/Pixland

3 / 7
Treppensteigen
Denken Sie beim Treppengehen einmal an Ihre Knie: Jeder einzelne Schritt drückt mit dem Vier- bis Fünffachen unseres Körpergewichts auf die Gelenke. Um die Belastung zu verringern, sollte sich Ihr Gewicht in einem gesunden Bereich bewegen. Das gilt umso mehr, wenn Ihre Kniegelenke bereits geschädigt sind.
© thinkstock.com/Digital Vision
4 / 7
In die Hocke gehen
Wenn Sie auf dem Boden hocken, drückt die Kniescheibe (Patella) mit gut dem vierfachen Körpergewicht auf das Gelenk. Um einer Überlastung aus dem Weg zu gehen, beugen sie die Knie möglichst nicht stärker als 90 Grad. Wenn Sie häufiger in dieser Position arbeiten, zumal auf hartem Untergrund, gönnen Sie sich am besten Knieschoner sowie ein weiches Polster oder einen Hocker.
© iStock.com/shironosov
5 / 7
Walking
Regelmäßige Bewegung bessert die Gelenkfunktion, stärkt den Knorpel und lindert so Arthroseschmerzen. Allerdings sollten Sie bei der sportlichen Aktivität darauf achten, dass die Knie nicht zu viel Gewicht aushalten müssen. Deshalb eignet sich Walking besser als Joggen.
© iStock.com/kamsta
6 / 7
Muskeln kräftigen
Kräftige Oberschenkelmuskel reduzieren den Druck auf die Kniegelenke um rund ein Drittel, noch dazu geben die Muskeln den Gelenken Halt. Führen Sie regelmäßig Übungen aus, die diese Muskelgruppe trainieren.
© iStock.com/Maridav
7 / 7
Aufwärmen
Bewegung tut gut. Vor dem Sport sollten Sie Ihre Muskulatur aber aufwärmen, lockern und dehnen, um Verletzungen vorzubeugen und den Knorpel im Knie elastischer zu machen.
© iStock.com/monkeybusinessimages