Hagebuttenpulver hilft bei Arthrose
Neue Hoffnung für Arthrose-Patienten: Die Einnahme von Hagebuttenpulver scheint die Beschwerden bei dieser Erkrankung deutlich zu mildern.
Als Juckpulver dient es Kindern für fiese Streiche. Arthrosekranken aber hilft offenbar ein Pulver aus Hagebutten. Zu dieser Einschätzung kam ein ärztliches Team der Charité in Berlin bereits im Jahr 2007. Entsprechende Studien wurden von den Ärzten auf dem Rheumatologenkongress in Wiesbaden vorgestellt.
Das Ergebnis: Nicht nur die Gelenkschmerzen nahmen ab, wenn Arthrose-Patienten regelmäßig das Hagebuttenpulver eingenommen hatten, sondern auch die Beweglichkeit der Gelenke hatte sich verbessert. Dadurch brauchten die Betroffenen dank den Rosenfrüchten zugleich weniger Schmerzmittel.
Hagebutten für bessere Beweglichkeit bei Arthrose
Und wenn die betroffenen Gelenke dann wirklich bewegt werden, wird der Knorpel besser mit Nährstoffen und Flüssigkeit versorgt und die Arthrose verbessert sich. Das Hagebuttenpulver hilft also, einen Teufelskreis zu durchbrechen.
Mehr zur Behandlung von Arthrose. Was hilft bei Gelenkverschleiß?
Einige Arthrose-Patienten berichten seit längerer Zeit, dass sich ihr Befinden durch die Einnahme von Hagebuttenpulver verbessert hat. Dieser positive Effekt des Naturheilmittels ließ sich auch anhand einer dänischen Studie gut nachvollziehen. Im Reagenzglas zeigte sich, dass ein bestimmter Inhaltstoff - bestehend aus Zucker und Fettsäuren - das Einwandern der Leukozyten in das Entzündungsgebiet verhindert und auf diese Weise das Knorpelgewebe nicht weiter geschädigt wird. Außerdem hemmt diese Substanz die Aktivität des sogenannten C-reaktiven Proteins, welches Entzündungsprozesse fördert.
Warum haben wir überhaupt so ein Protein, also einen Eiweißstoff, werden Sie sich fragen? Eine Entzündung ist auch lebensnotwendig, wird damit doch ein Reparaturmechanismus eingeleitet. Aber der Stoff kann nicht unterscheiden zwischen sinnvoller und unsinniger Entzündung, wie sie manchmal bei der Arthrose entsteht. Eine regelmäßige Einnahme des Hagebuttenpulvers hemmt aber offenbar nicht nur entzündliche Prozesse, sondern lindert in der Konsequenz auch Schmerzen.
Magenschonende Alternative zu Schmerzmitteln
Das bedeutet, dass man eventuell dank des Hagebuttenpulvers erheblich seltener zu chemischen Schmerzmitteln greifen muss. In erster Linie ist das ein Segen für den Magen. Letzterer hat nämlich an diesen Medikamenten schwer zu schlucken. So sind zum Beispiel Magengeschwüre oft die Folge von langjähriger Schmerzmitteleinnahme. Hagebuttenpulver kann also durchaus eine magenschonende Alternative sein. Natürlich profitieren auch andere Organe wie etwa Niere und Leber davon, wenn sie weniger Entgiftungsarbeit leisten müssen.
Hagebuttenpulver zugleich reich an Vitamin C
Übrigens hilft dieses Präparat nicht nur bei arthrosebedingten Beschwerden. Da es sowohl eine relativ hitzestabile Form des Vitamin C enthält als auch Pflanzenfarbstoffe und Spuren ätherischen Öls, unterstützt es zudem unsere körpereigene Abwehr und kann uns so auch vor Erkältungen schützen.
Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!