Litschi: Gesunder Exot mit wenig Kalorien
Klein, aber oho: Die Litschi vereint in sich viele gesunde Nährstoffe in ungewöhnlich hoher Konzentration. So schützen die stacheligen Früchtchen unter anderem vor Erkältungen.
Litschis zählen zu den gesündesten Baumfrüchten in Südasien. Das Obst ist von China bis Vietnam zu Hause. Schält man die dunkelrote bis braune Frucht, kommt das weiße, glatte Fruchtfleisch zum Vorschein. Es schmeckt süß-sauer mit einem leichten Muskat-Aroma. Die Litschi trägt viel zur Gesunderhaltung unseres Körpers bei: Schon rund 15 Früchte decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen an wichtigen Nährstoffen.
Stärkt die Abwehr: Litschis beinhalten überdurchschnittlich viel Vitamin C. Das Vitamin stärkt das Immunsystem und regelmäßig zu sich genommen beugt es Erkältungen vor und lässt Schnupfen, Halsweh und Co. schneller abklingen.
Unterstützt die Muskeln: In den Früchten steckt viel von dem Mineralstoff Kalium. Er spielt eine wichtige Rolle für die Beweglichkeit der Muskeln, da das Mineral für die Informationsübertragung zwischen den einzelnen Zellen zuständig ist.
Festigt Knochen und Zähne: Das Phosphor und das Magnesium der Litschi sorgen für eine optimale Mineralstoffversorgung der Knochen. Es hält auch die Zähne gesund.
Verschönert die Haut: Die Vitamine A und B unterstützen das Bindegewebe, indem Sie den Abbau eines wichtigen Eiweißes, dem Kollagen, verhindern. Sie beeinflussen somit die Elastizität der Haut und unterstützen ein glattes Hautbild. So stoppen Litschis auch die vorzeitige Hautalterung und vermindern Falten.
Lesen Sie mehr im "Echo der Frau" – über das Logo erreichen Sie den Aboshop!
Rezept für Früchtetee-Ring mit Litschis
Zutaten für 4 Personen:
10–12 Aufgussbeutel für Früchtetee
5 Blatt weiße Gelatine
5 Blatt rote Gelatine
75 g Zucker
250 g Litschis
Zubereitung: Den Früchtetee mit einem halben Liter kochendem Wasser aufgießen und zehn Minuten ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und zusammen mit dem Zucker im heißen Tee auflösen. Eine große oder vier Portions-Ringformen mit Wasser ausspülen und ca. 1 cm Früchtetee-Flüssigkeit hineingießen. In den Kühlschrank stellen.
Inzwischen die Schalen der Litschis entfernen. Die Hälfte der Früchte in die Form geben und mit der restlichen Flüssigkeit auffüllen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen. Die Form kurz in heißes Wasser tauchen, den Rand mit einem spitzen Messer lösen und den Ring dann auf einen Teller stürzen. Mit den übrigen Litschis dekorieren
Pro Portion: 130 Kalorien