Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen machen vielen Menschen zu schaffen. Dabei ist eine erholsame Nacht essentiell für die Gesundheit. Wir haben die besten Tipps für einen ausgeruhten Morgen gesammelt. So können Sie endlich besser schlafen!
Besser schlafen: 20 Tipps für eine gute Schlafhygiene

Besser schlafen: Mit mehr Energie in den Tag starten
Ausgeruht aufzuwachen garantiert einen Kickstart in den neuen (Arbeits-)Tag. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schlafkiller aus Ihrem Leben verbannen.
Bild 1 von 20
© iStock.com/nd3000

Richtige Schlafausrüstung für besseren Schlaf
Sitzt Ihr Pyjama bequem? Ist Ihre Matratze passend, die Bettwäsche nicht zu warm? All das entscheidet über guten Schlaf mit.
Bild 2 von 20
©iStock.com/Epiximages

Besser schlafen: Spätes Essen meiden
Spätes, reichhaltiges Essen gilt vielen zu Recht als hinderlich beim Einschlafen. Stattdessen einen leichten Salat zu genießen, hält nicht nur schlank, sondern lässt Sie auch besser schlafen.
Bild 3 von 20
© iStock.com/domoyega
Weniger Alkohol für besseren Schlaf
Gegen ein Glas Wein als Schlummertrunk ist nichts zu sagen – solange es bei dem einen Glas auch bleibt. Besser ist es jedoch, ganz darauf zu verzichten. Denn Alkohol verändert den Schlaf, er wird qualitativ schlechter, denn Alkohol verhindert entspanntes Durchschlafen.
Bild 4 von 20
©iStock.com/lucagavagna
Besser schlafen: To-do-Liste verfassen
Schreiben Sie eine Liste der Dinge, die Sie am nächsten Tag zu tun haben. Das hilft, nicht im Bett an lästige Pflichten zu denken und deshalb wachzuliegen.
Bild 5 von 20
© iStock.com/inewsistock
Entspannendes Bad vor dem Schlafengehen
Die Wärme von Wasser bereitet den Körper auf das Schlafen vor. Als Alternative zur Badewanne können Sie es auch mit einer heißen Tasse Kräutertee versuchen.
Bild 6 von 20
© iStock.com/PeopleImages
Besser schlafen? Im Bett ein Buch lesen
Rituale helfen beim Einschlafen. Dazu zählt, im Bett jeden Abend ein paar Seiten zu lesen ...
Bild 7 von 20
© iStock.com/jacoblund
Musik vor dem Schlafengehen hören
... oder auch Musik zum Einschlafen zu hören, am besten immer die gleiche entspannende Musik. Dann wird diese Musik bald mit Schlafen assoziiert, und Sie werden schon müde, wenn Sie die ersten Klänge hören.
Bild 8 von 20
© iStock.com/David-Prado
Besser schlafen: Puzzle legen zum Entspannen
Wenn es mit dem Einschlafen gar nicht klappen will, stehen Sie auf und tun Sie für einige Minuten etwas Beruhigendes – zum Beispiel ein Puzzle legen.
Bild 9 von 20
©iStock.com/Zinkevych
Kein Schwarztee und Kaffee vor dem Schlaf
Allzu spät Cola, Kaffee, Schwarz- oder Grüntee zu trinken, hält wegen des enthaltenen Koffeins wach.
Bild 10 von 20
© iStock.com/Alexeg84
Besser schlafen mit pflanzlichen Schlafmitteln
Hopfen, Kamille, Baldrian und Melisse sorgen als Tee oder Konzentrat für leichteres Einschlafen.
Bild 11 von 20
© iStock.com/steevmorgan
Besser schlafen durch richtiges Essen
Bestimmte Lebensmittel sorgen mit Tryptophan für besseren Schlaf. Dazu gehören zum Beispiel Joghurt und Bananen.
Bild 12 von 20
© iStock.com/Floortje
Schlafhygiene: Frischluft hereinlassen
Es muss nicht gleich das Schlafen bei offenem Fenster sein. Abends noch einmal ausgiebig zu lüften, sorgt für ein angenehmes Schlafklima und die passende Temperatur von höchstens 18 Grad.
Bild 13 von 20
© iStock.com/SrdjanPav
Rauchverbot im Schlafzimmer
Um die frische Luft nicht gleich wieder zu verpesten, verzichten Sie im Schlafzimmer auf Zigaretten.
Bild 14 von 20
© iStock.com/Mauro_Scarone
Bettsocken gegen kalte Füße lässt besser schlafen
Wer eine schlechte Durchblutung hat und im Bett leicht kalte Füße bekommt, sollte mit warmen Socken schlafen gehen. Denn kalte Füße halten den Schlaf erwiesenermaßen fern.
Bild 15 von 20
© iStock.com/NikiLitov
Besser schlafen: Richtiger Stellplatz fürs Bett
Wichtig zum Einschlafen ist auch, wo das Bett steht: am besten weit entfernt von der Tür, aber ihr zugewandt. Der Grund sind alte Instinkte: Wir wollen eine mögliche Gefahr früh erkennen können und Zeit zur Flucht haben.
Bild 16 von 20
© iStock.com/ElgarsRetigs
Besser schlafen: Keine Elektronik im Bett
Das Licht von Fernsehe, Smartphone und Laptop hemmt die Ausschüttung von Schlafhormonen und steht damit einem erholsamen Schlaf im Weg. Lassen Sie die Elektronik deshalb lieber außerhalb des Schlafzimmers.
Bild 17 von 20
© iStock.com/millann
Schlafstörer rauswerfen
Quirlige Haustiere und andere Lärmquellen gehören aus dem Schlafzimmer verbannt. Auch wenn es schwer fällt: Dauerhaft schlecht zu schlafen, schadet unter anderem dem Herzen.
Bild 18 von 20
©iStock.com/eclipse_images
Besser schlafen: Bettgehzeit einhalten
Legen Sie sich so oft wie möglich zur gleichen Zeit schlafen, um Ihren Körper darauf zu programmieren. Dasselbe gilt für den Mittagsschlaf: Fangen Sie nur damit an, wenn Sie ihn regelmäßig halten können.
Bild 19 von 20
© iStock.com/DGLimages
Zimmer verdunkeln für besseren Schlaf
Sperren Sie wach haltendes Tageslicht mit Jalousien oder Vorhängen aus, um gut zu schlafen. Wichtig ist auch eine eher kühle Raumtemperatur.
Bild 20 von 20
© Getty Images/iStock.com/swissmediavision