Vitamin B2 sorgt für die reibungslose Verstoffwechselung von Nährstoffen wie Kohlenhydraten und Eiweiß. Ein Mangel macht sich zum Beispiel durch rissige, raue Haut um den Mund herum bemerkbar. Wie Sie dem entgegenwirken können, verraten wir hier.
Die besten Vitamin-B2-Lieferanten

Milch(-produkte)
Hauptlieferant für Vitamin B2 dürften in unseren Breiten Tierprodukte wie Milch, Joghurt und Fleisch sein.
Bild 1 von 7
©iStock.com/baibaz

Haferflocken
Ein Müsli mit Haferflocken zum Frühstück ist eine gute Wahl. Auf das B2-Konto zahlen hundert Gramm Flocken rund 0,15 Milligramm ein – rund zehn Prozent des Tagesbedarfs.
Bild 2 von 7
© iStock.com/SasaJo

Vollkornbrot
Zwei Scheiben Vollkornbrot liefern in etwa 0,2 Milligramm Riboflavin.
Bild 3 von 7
© iStock.com/Aneta_Gu
Bäckerhefe
In hundert Gramm Hefe stecken sogar satte zwei Milligramm Vitamin B2 – am besten also, Sie backen Ihr Vollkornbrot einmal selbst.
Bild 4 von 7
© iStock.com/alexrvan
Grünes Gemüse
Bestimmte grüne Gemüsesorten - etwa Brokkoli, Spargel, Kohl – liefern einen wichtigen Beitrag zur Vitamin-B2-Versorgung.
Bild 5 von 7
© iStock.com/fcafotodigital
Avocados
Neben gesunden Fettsäuren enthalten auch Avocados in etwa so viel Vitamin B2 wie Vollkornbrot – sprich etwa 0,1 Milligramm pro hundert Gramm Frucht.
Bild 6 von 7
© iStock.com/jaycriss
Lachs
Gesunde Fischmahlzeiten liefern Omega-3-Fettsäuren, aber auch rund 0,2 Milligramm Riboflavin pro Portion.
Bild 7 von 7
© iStock.com/Electrography
Das Weihnachtsessen, Geschenke und wichtige Termine – Diese Tipps helfen, wenn der Alltag besonders stressig ist!
mehr...Wir versüßen das Warten auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und gewinnen Sie tolle Preise
mehr lesen...