Mit der DASH-Diät lässt sich gesund abnehmen, gleichzeitig sinkt der Blutdruck. Das Prinzip dieser Diät ist ganz einfach – und diese sieben Lebensmittel gehören dazu.
1 / 7
Haferflocken, Müsli, Vollkornbrot, -reis und -nudeln versorgen den Körper mit wertvollen Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen . Außerdem sättigen Ballaststoffe lange.
©iStock.com/MmeEmil
2 / 7
Frisches Obst, am besten nach Saison kommen bei der DASH-Diät täglich auf den Tisch. Alternativ können auch tiefgefrorene Früchte gegessen werden oder Trockenfrüchte und frischer Obstsaft – die letzten beiden allerdings nur in geringen Mengen, da sie viel Zucker enthalten.
©iStock.com/juefraphoto
3 / 7
Egal ob gekocht oder frisch, auch Gemüsesaft und vor allem eiweißreiche Sorten wie Hülsenfrüchte gehören zum Speiseplan.
©iStock.com/margouillatphotos
4 / 7
Wählen Sie fettarme Varianten, dann dürfen Sie täglich Quark, Milch und Joghurt essen.
© iStock.com/StephanieFrey
5 / 7
Eiweiß und wertvolle Fettsäuren machen seinen hohen gesundheitlichen Wert aus. Abwechselnd mit mageren Fleisch kommt Fisch jeden zweiten Tag auf den Tisch.
© Getty Images/VICUSCHKA/Moment
6 / 7
Die Baumfrüchte enthalten wertvolle Fettsäuren. Sie schützen die Gefäße und helfen dabei, Herzinfarkt und Bluthochdruck vorzubeugen.
© iStock.com/margouillatphotos
7 / 7
Honig, Zucker und andere Süßigkeiten sind bei der DASH-Diät nicht verboten – pro Tag dürfen es jedoch nur zehn Gramm sein.
©iStock.com/GMVozd
Home > Ernährung & Fitness > Abnehmen & Diät > Die sieben Basics der DASH-Diät
Mit der DASH-Diät lässt sich gesund abnehmen, gleichzeitig sinkt der Blutdruck. Das Prinzip dieser Diät ist ganz einfach – und diese sieben Lebensmittel gehören dazu.
Von diesen Abnehmprogrammen sollten Sie lieber die Finger lassen mehr...
Neben Fast Food, Stress und Schlafmangel lassen auch andere Faktoren Diäten scheitern. mehr...
Schlank im Schlaf, Glyx oder Volumetrics: Wir verraten, womit die Pfunde wirklich purzeln mehr...
Das unabhängige Gesundheitsportal Lifeline bietet umfassende, qualitativ hochwertige und verständlich geschriebene Informationen zu Gesundheitsthemen, Krankheiten, Ernährung und Fitness. Unsere Redaktion wird durch Ärzte und freie Medizinautoren bei der kontinuierlichen Erstellung und Qualitätssicherung unserer Inhalte unterstützt. Viele unserer Informationen sind multimedial mit Videos und informativen Bildergalerien aufbereitet. Zahlreiche Selbsttests regen zur Interaktion an. In unserem Expertenrat und Foren zu verschiedenen Themenbereichen können die Nutzer von Lifeline mit Experten Themen diskutieren oder sich auch mit anderen Nutzern austauschen. Unsere Informationen sollen keinesfalls als Ersatz für einen Arztbesuch angesehen werden. Vielmehr liegt unser Anspruch darin, die Beziehung zwischen Arzt und Patienten durch die bereitgestellten Informationen qualitativ zu verbessern und zu unterstützen. Unsere Inhalte dienen daher nicht der eigenmächtigen Diagnosestellung sowie Behandlung.
Impressum | Über uns | Redaktion | Experten | Kontakt | Werbung / Mediadaten | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen | Cookie-Einstellungen