Laborwerte A - Z

Basenexzess (BE)

Mit Hilfe des Basenexzesses wird der Säure-Basen-Haushalt im Körper beurteilt.

Bluttest
Zu hohe oder zu niedrige BE-Werte weißen auf einen gestörten Säure-Basen-Haushalt hin.
© iStock.com/Damerau

Zur Aufrechterhaltung des pH-Wertes sind im Blut verschiedene Pufferbasen enthalten, die Säuren neutralisieren können. Durch die Bestimmung des Basenüberschusses kann der Säure-Basen-Haushalt beurteilt werden. Ein Basenexzess (BE) bezeichnet einen Basendefizit oder einen Basenüberschuss.

Bei welchen möglichen Erkrankungen wird der BE-Wert bestimmt?

Der BE-Wert wird im Rahmen der Blutgasanalyse zur Bestimmung von zum Beispiel Nierenerkrankungen und Lungenfunktionsstörungen untersucht. 

Wie wird der BE-Wert bestimmt?

Der BE-Wert wird aus dem Vollblut bestimmt.

Wann ist der BE-Wert im normalen Bereich?

Der Normbereich für den BE-Wert liegt zwischen -3 bis +3 mmol/l.

Was können Ursachen für einen zu hohen BE-Wert sein?

Liegt eine Untersäuerung (Alkalose) vor, ist der BE-Wert zu hoch. Auch Atemstillstand oder verminderte Atmung lässt den BE-Wert steigen.

Was können Ursachen für einen zu niedrigen BE-Wert sein?

Ein Abfall der Gesamtpufferkapazität, wenn – wie zum Beispiel bei Sauerstoffmangel oder bei bestimmten Nierenerkrankungen – vermehrt Säuren anfallen, wird mit einem negativen BE bezeichnet (Basendefizit). Es droht eine Übersäuerung (Azidose).

Blutbild: Wichtige Werte und was sie bedeuten
Meistgeklickt zum Thema
Lipase: Was bedeuten erhöhte Werte?
Bauchspeicheldrüse

Ob mit der Bauchspeicheldrüse alles in Ordnung ist, kann am Blutwert Lipase abgelesen werden. → Weiterlesen

HbA1c-Wert: Langzeitzucker im Blut – mit Tabelle
Laborwerte A – Z

Wenn der Langzeitzucker im Blut gefährlich erhöht oder erniedrigt ist, sind schwere Folgen möglich! → Weiterlesen

Creatinkinase: Was bedeuten erhöhte CK-Werte?
Laborwerte A - Z

Wie groß ist der Schaden bei einem Herzinfarkt? Nicht nur das wird mittels des Creatinkinase-Laborwerts ermittelt. → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Artikel zum Thema
Laborwerte-Checker: Ergebnisse aus Blutbild und Urinprobe verstehen

Was bedeutet Ihr Laborbefund? Jetzt mit kostenlosem Tool einfach online checken!

mehr...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2023/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Funke Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.