Die besten Hausmittel gegen Cellulite
Cellulite ist eine Veränderung des Bindegewebes, die hauptsächlich bei Frauen auftritt. Es gibt einige Hausmittel, die das Bindegwebe stärken und straffen und so der Entstehung von Cellulite entgegenwirken können.
-
- © iStock.com/Staras
Bei Frauen ist die Haut anders aufgebaut: Bei Ihnen sind die Kollagenfasern des Bindegewebes anders und vor allem weniger engmaschig angeordnet als bei Männern. Dadurch können sich vergrößerte Fettzellen bei Frauen leichter durch das Bindegewebe nach oben drücken.
Diese Fettzellen bilden dann die für Cellulite typischen sichtbaren Dellen unter der obersten Hautschicht. Cellulite macht sich vor allem an Stellen bemerkbar, an denen sich in Ihrem Körper vermehrt Fett ansammelt, also am Po und an den Oberschenkeln.
Cellulite kann auch im Zusammenhang mit einem sogenannten Lymph- oder Lipödemen auftreten. Dabei kommt es zu krankhaften Flüssigkeits- oder Fettansammlungen im Gewebe. In diesen Fällen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ansonsten können Sie Ihre Cellulite selbst mit einigen Hausmitteln bekämpfen.
Bekannte Hausmittel gegen Cellulite:
- Verwenden Sie . Diese Stoffe sollen den Stoffwechsel anregen und den Fettabbau unterstützen – und so gegen Cellulite helfen.
- Treiben Sie Krafttraining, um Ihre Figur zu straffen und Fett abzubauen.
- Massieren Sie von Cellulite betroffene Stellen regelmäßig, um die Durchblutung und den Lymphfluss anzuregen.
- Wechselduschen: Brausen Sie die von Cellulite betroffenen Stellen im Wechsel kalt und warm ab – dies regt die Durchblutung an.
- Ernähren Sie sich gesund: Wenig Salz und gesättigte Fettsäuren, dafür frisches Obst und Gemüse und viel Flüssigkeit helfen, dass Wasser- uund Fettansammlungen im Gewebe verringert werden.
Tipps: Was Frau gegen Cellulite tun kann
Durch ausreichend Bewegung und eine gesunden Ernährung können Sie Cellulite zusätzlich vorbeugen. Wenn Sie häufig fett- und zuckerhaltige Lebensmittel zu sich nehmen, können sich Fettzellen vergrößern und so Cellulite bilden. Verzichten Sie deshalb möglichst auf Süßes und Fettiges und essen Sie mehr Obst und Gemüse. Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder Tee. Rauchen kann ebenfalls die Entstehung von Cellulite fördern.
Lifeline/Wochit