Purine kommen nicht nur in Fleisch, sondern auch in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Pflanzliche Purine sind weniger schlimm bei Gicht. Menschen mit erhöhten Harnsäurewerten und Gichtpatienten sollten sie allerdings nur in Maßen verzehren. Moderat purinhaltige Nahrungsmittel sollten im akuten Gichtanfall gemieden werden, können aber sonst verzehrt werden. Auf stark purinhaltige Lebensmittel (über 200 mg) sollen Menschen mit Gicht ganz verzichten. Der Puringehalt ist jeweils für 100 Gramm des Lebensmittels angegeben.
Purinhaltige Lebensmittel

1 / 38
Rosenkohl ist purinhaltig
Rosenkohl gehört noch zu den Lebensmitteln mit moderatem Puringehalt. Dieser wird in Harnsäureäquivalenten angegeben. Die Purine des Rosenkohls werden im Körper zu 70 mg Harnsäure pro 100 g Lebensmittel umgewandelt.
© iStock.com/bhofack2

2 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Porree (Lauch)
Moderater Puringehalt: 75
© iStock.com/aywan88

3 / 38
Brokkoli ist purinhaltig
Moderater Puringehalt: 80
© iStock.com/fcafotodigital
4 / 38
Polierter Reis
Moderater Puringehalt: 85
© Getty Images/Westend61
5 / 38
Erbsen liefern Purine
Moderater Puringehalt: 95
© Getty Images/Aniko Hobel
6 / 38
Brat- und Bockwurst sind sehr purinhaltige Lebensmittel
Hoher Puringehalt (tierisches Fett): 100
© iStock.com/amenic181
7 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Haferflocken
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin): 100
© iStock.com/Arx0nt
8 / 38
Pangasius, Kabeljau und Zander
Moderater Puringehalt, Purine: 100 bis 110
© iStock.com/LauriPatterson
10 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Rosinen
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 105
© iStock.com/Alasdair Thomson
11 / 38
Salami enthalten viele Purine
Negativer Einfluss auf Harnsäurewerte, Purine: 110
© iStock.com/beats3
12 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Getrocknete Kichererbsen
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 110
© iStock.com/Savany
13 / 38
Brathähnchen oder Hähnchenbrust mit Haut
Negativer Einfluss auf Harnsäurewerte, Purine: 115
© iStock.com/Moncherie
14 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Leberkäse
Negativer Einfluss auf Harnsäurewerte, Purine: 120
© iStock.com/photohomepage
15 / 38
Putenfleisch enthält Purine
Mageres Geflügel ohne Haut, moderater Puringehalt, Purine: 120
© iStock.com/MarianVejcik
16 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Getrocknete Linsen
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 125
© iStock.com /seb_ra
17 / 38
Mageres Schweine, Kalb- und Rindfleisch
Negativer Einfluss auf Harnsäurewerte, Purine: 135 bis 150
© iStock.com/Basilios1
18 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Weizenkleie
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 140
© iStock.com/Savany
20 / 38
Fleischbrühe ist sehr purinhaltig
Negativer Einfluss auf Harnsäurewerte, Purine: 140
© iStock.com/iko636
21 / 38
Krabbe, Garnele und Makrele
Negativer Einfluss auf Harnsäurewerte, Purine: 145
© iStock.com/rudisill
22 / 38
Sonnenblumenkerne sind purinhaltig
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 145
© iStock.com/KLSbear
23 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Leberwurst
Negativer Einfluss auf Harnsäurewerte, Purine: 150
© iStock.com/eyewave
24 / 38
Zuckererbsen sind purinhaltig
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 150
© iStock.com/GMVozd
25 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Buchweizen
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 150
© iStock.com/ALLEKO
26 / 38
Sojabohnen enthalten Purine
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 165
© iStock.com/HandmadePictures
27 / 38
Purine in Kidney- und Saubohnen (getrocknet)
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 165
© iStock.com/YelenaYemchuk
28 / 38
Mohnsamen liefert Purine
Moderater Puringehalt (pflanzliches Purin), Purine: 170
© iStock.com/Wellmony
29 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Thunfisch und Lachs
Negativer Einfluss auf Harnsäurewerte, Purine: 170 bis 180
© iStock.com/fcafotodigital
30 / 38
Lammkotelett ist purinhaltig
Negativer Einfluss auf Harnsäurewerte, Purine: 180
© iStock.com/boblin
31 / 38
Forelle, Sardelle, Rotbarsch, Hering
Sollten vermieden werden. Purine: 210 bis 295
© iStock.com/DHuss
33 / 38
Purinhaltige Lebensmittel: Muscheln
Sollten vermieden werden. Purine: 300
© iStock.com/klenova
34 / 38
Rinder- und Kalbsleber enthalten Purine
Sollten vermieden werden. Purine: 460 bis 555
© iStock.com/Karisssa
36 / 38
Sprotten sind purinhaltig
Sollten vermieden werden. Purine: 802
© Getty Images/Diana Sklarova
37 / 38
Kalbsbries ist purinhaltig
Sollte unbedingt vermieden werden. Purine: 1.260
© iStock.com/twohumans
38 / 38
Fleischextrakt enthält Purine
Sollte unbedingt vermieden werden. Purine: 3.600
© iStock.com/StephanieFrey