Taurin bildet der Körper in der Leber selbst. Es ist ein Abbauprodukt der Aminosäure Cystein. Doch auch viele Lebensmittel sind reich an Taurin. Dabei spielt vor allem Fleisch eine Rolle, Obst und Gemüse sind eher untergeordnet.
Zehn Lebensmittel mit Taurin

Platz 10: Taurin in Milch
Immerhin auf 6 mg Taurin pro 100 ml bringt es Vollmilch.
Bild 1 von 10
© iStock.com/alvarez

Platz 9: Leber enthält viel Taurin
Mit rund 30 mg pro 100 g bietet Leber bereits eine beachtliche Menge an Taurin. Dabei enthält Schweineleber mehr Taurin als die vom Rind.
Bild 2 von 10
© iStock.com/Olesia Shadrina

Platz 8: Huhn hat mehr Taurin als Pute
Hühnerfleisch liefert 34 mg Taurin pro 100 g. Was Geflügel angeht, ist Huhn taurinreicher als Pute.
Bild 3 von 10
© iStock.com/nerudol
Platz 7: Taurin in Rindfleisch
Das Muskelfleisch vom Rind enthält 36 mg Taurin pro 100 g.
Bild 4 von 10
© iStock.com/Rawpixel
Platz 6: Lamm enthält viel Taurin
Zartes Lammfleisch enthält 47 mg Taurin pro 100 g.
Bild 5 von 10
© iStock.com/vicuschka
Platz 5: Schweinefleisch
Mit 50 mg Taurin pro 100 g liegt das Schweineschnitzel auf dem fünften Platz der besten Quellen für Taurin.
Bild 6 von 10
© iStock.com/wundervisuals
Platz 4: Thunfisch hat hohen Taurin-Gehalt
70 mg Taurin pro 100 g enthält Thunfisch, den Sie aber nur aus nachhaltigem Fang verzehren sollten.
Bild 7 von 10
© iStock.com/missaigong
Platz 3: Auch Austern enthalten Taurin
Nur wenige mg Taurin mehr als Thunfisch liefern Austern: 73 mg pro 100 g Muschel.
Bild 8 von 10
© iStock.com/NightAndDayImages
Platz 2: Viel Taurin in Muscheln
Mit 200 g Muscheln decken Sie Ihren Tagesbedarf an Taurin bei weitem: 100 Gramm liefern bereits 240 mg.
Bild 9 von 10
© iStock.com/klenova
Platz 1: Krabben enthalten am meisten Taurin
Mit 260 mg pro 100 g belegt Krabbenfleisch die Nummer 1 unter den Lebensmitteln mit dem höchsten Taurin-Gehalt.
Bild 10 von 10
© iStock.com/Olesia Shadrina