Diese Übungen stärken die Faszien und halten sie fit und geschmeidig. Mithilfe einer Schaumstoffrolle (Faszienrolle) oder eines zusammengerollten Handtuchs können Faszien gelockert und verklebte Strukturen gelöst werden.
Faszien-Übungen für geschmeidiges Bindegewebe

1 / 8
© Getty Images/microgen
So helfen Sie Ihren Faszien
Alle gezeigten Übungen werden mit einer speziellen Faszienrolle aus Schaumstoff durchgeführt, die es im Fachhandel zu kaufen gibt. Ein fest zusammengerolltes Handtuch eignet sich aber ebenso.

2 / 8
© Getty Images/microgen
Übung 1: Faszienrolle für den unteren Rücken
Zur Entlastung der Lendenwirbelsäule mit angestellten Beinen auf die Rolle legen und mit den Armen abstützen. Den Bauchnabel anziehen, um den unteren Rücken zu schützen. Durch Vor- und Zurückrollen werden Verspannungen im unteren Rücken massiert. Tipp: Die Faszien-Übung kann auch stehend an einer Wand durchgeführt werden.

3 / 8
© Getty Images/microgen
Übung 2: Faszienrolle für die Oberschenkel-Rückseite
Für die Massage der hinteren Beinfaszie die Rolle unter die Kniekehle legen. Mit den Armen abstützen und das Gesäß heben. Die Oberschenkel-Rückseite des gestreckten Beines auf der Rolle dosiert bearbeiten.
4 / 8
© Getty Images/microgen
Übung 3: Mit der Faszienrolle Schultern massieren
Zur Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule die Rolle unter die Schulterblätter legen und vor- und zurückbewegen. Die Hände sind nach hinten gestreckt oder auf der Brust verschränkt.
5 / 8
© Getty Images/microgen
Übung 4: Faszien-Übung für den Latissimus
Zur Massage des großen oberen Rückenmuskels (Latissimus) seitlich auf die Fazsienrolle legen. Die Muskulatur von Achsel bis unteren Rippenansatz massieren.
6 / 8
Übung 5: Hüfte lockern mit der Faszienrolle
Bei Knieschmerzen im Seitstütz das obere Bein vor dem Körper aufstellen, das untere mit der Oberschenkelaußenseite über die Rolle vor- und zurückbewegen.
© Getty Images/microgen
7 / 8
© Getty Images/microgen
Übung 6: Waden mit Faszienrolle bearbeiten
Eine Massage der Waden mit der Faszienrolle kann häufigen Wadenkrämpfen entgegenwirken. Dafür die ausgestreckten Beine im Sitzen auf die Rolle legen, die Arme hinter dem Körper abstützen und das Gesäß anheben. Durch vor- und zurückbewegen können Verklebungen gelöst werden.
8 / 8
© Getty Images/microgen
Übung 7: Gesäß mit Faszienrolle lockern
Zur Lockerung der rechten Gesäßmuskulatur wird im Sitzen das rechte Bein über das linke Knie gelegt. Der Gesäßmuskel befindet sich auf der Rolle. Nach Bearbeitung der rechten Seite, folgt die linke Gesäßhälfte.