Wer seiner Haut ein erfrischendes Peeling gönnen will, muss nicht unbedingt zur Drogerie laufen – bisweilen tut es auch ein Gang zum Kühlschrank oder Küchenregal. In der Regel besteht ein Peeling aus zwei Bestandteilen: peelende Zutaten, die abgestorbene Hautschüppchen sanft entfernen und pflegenden Inhaltsstoffe, welche der Haut Feuchtigkeit spenden. In der Bildergalerie haben wir Tipps für Peelings aus natürlichen Zutaten zusammengestellt.
Peelings selbst machen – mit natürlichen Zutaten

1 / 6
© Getty Images/Alessandro Biascioli
Erquickendes Kaffee-Peeling
Kaffee macht nicht nur müde Geister munter, sondern sorgt auch für einen Frischekick der Haut. Es werden nur zwei Zutaten benötigt:
- 3 bis 4 EL Kaffeesatz
- 1 EL Kokosöl
Diese werden miteinander vermischt und dann auf Gesicht, Arme oder Beine aufgetragen. Der Kaffee soll die Durchblutung der Haut anregen, zudem eignet er sich aufgrund seiner körnigen Beschaffenheit ideal für Peelings.

2 / 6
© Getty Images/Liudmila Chernetska
Zitronen-Peeling mit Meersalz
Mit diesem Peeling lässt sich das Gefühl von Sommer und Meer ganz einfach nach Hause holen. Das Grundrezept besteht aus:
- 1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
- 3 EL Meersalz
- 2 EL Kokosöl
Die natürliche Fruchtsäure der Zitrone kann dabei helfen, das Hautbild zu verfeinern, bei empfindlicher Haut ist jedoch Vorsicht geboten.

3 / 6
© Getty Images/Julia_Sudnitskaya
Fruchtiges Orangen-Peeling
Für das herrlich frisch duftende Körperpeeling werden nur drei Zutaten benötigt:
- 100 g Kokosöl
- 100 g Zucker
- 1 Bio-Orange (Abrieb der Schale)
Basis des Peelings ist der Zucker, der für die nötige Reibung sorgt. Das Kokosöl verleiht der Haut Feuchtigkeit und unterstützt das Hautbild.
4 / 6
© Getty Images/HUIZENG HU
Süßes Honig-Peeling
Honig wirkt entzündungshemmend, beruhigend und eignet sich daher ebenfalls gut für Peelings. Für ein Zucker-Honig-Peeling vermengen Sie:
- 1 EL Zucker
- 3 EL Honig
Bei empfindlicher Haut kann der Zucker auch weggelassen und dafür etwas gröberer Honig verwendet werden. Aber Achtung: Honig aus dem Handel kann Keime enthalten und sollte nicht auf offene Wunden aufgetragen werden.
5 / 6
© Getty Images/Jelena Irikova
Haferflocken-Quark-Peeling
Klingt wie ein Frühstücksmüsli, ist aber gut für empfindliche Haut. Haferflocken tragen auf sanfte Weise abgestorbene Hautschüppchen ab, während Quark angenehm kühlt und Feuchtigkeit spendet.
Zutaten:
- 4 – 5 EL Haferflocken
- 3 EL Quark
- etwas Honig (optional)
6 / 6
Lavendel-Meersalz-Peeling
Schnell zubereitet ist auch dieses Körperpeeling mit den Zutaten:
- 250 g Meersalz (grob)
- 100 ml Jojobaöl
- 20 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- 2 bis 3 EL getrocknete Lavendelblüten
Die Mischung kann einmal pro Woche mit kreisenden Bewegungen auf dem Körper einmassiert und dann mit Wasser abgespült werden.
© Getty Images/Iuliia Komarova
Sie haben Fragen rund um Pflege und Erkrankungen von Haut, Haaren und Nägeln? Fragen Sie unsere Experten!
mehr...