Symptome für Missbrauch bei Kindern
Selbst wenn Mädchen und Jungen aus Schuld und Scham – und weil sie dafür keine Worte haben – nicht offen über ihren sexuellen Missbrauch reden, teilen sie sich über verschiedene Symptome mit, um die unerträgliche Situation zu beenden.
-
- © iStock.com/vitapix
Wie Kinder sexuellen Missbrauch physisch und psychisch verkraften, hängt vom individuellen Entwicklungsstand ab. Jedoch zeigen sich bei jedem Opfer mehr oder weniger gravierende psychische Symptome: ein grundlegender Verlust des Vertrauens in sich und die Welt, Sprachlosigkeit, Schuld- und Schamgefühle, Ohnmacht, Angst, Zweifel an der eigenen Wahrnehmung und Rückzug auf sich selbst.
Oft sind Symptome und Hinweise für sexuellen Missbrauch schwer zu erkennen und Verdachtsmomente sollten auf gar keinen Fall zu überhasteter Überreaktion seitens der Erwachsenen führen. Haben Sie einen Verdacht, holen Sie sich unverzüglich kompetenten und erfahrenen Rat bei der Polizei, beim Jugendamt oder einer der zahlreichen Hilfsorganisationen und Beratungsstellen. Um als Elternpaar bei Ihren Kindern oder als Außenstehender frühzeitig Verdachtsmomente für eine Traumatisierung durch Missbrauch erkennen zu können, entwickelten Psychologen Symptomlisten mit möglichen Anzeichen:
Symptome für sexuellen Missbrauch
Plötzliches Verhaltensänderungen, Selbstverstümmelung, Zerstörung von Kleidern, Verbergen der eigenen sexuellen Identität, vernachlässigtes Hygieneverhalten, übertriebenes Hygieneverhalten, unerklärliche Unterleibsschmerzen, Verdauungsschwierigkeiten, Vaginaschmerzen, Einnässen, Einkoten, Erstickungsängste, Halsinfektionen (oraler Missbrauch), Essstörungen (merkwürdige Dinge essen, Esssucht, Ess-Brech-Sucht, Magersucht) und Hautreaktionen können Symptome für sexuellen Missbrauch sein.
Symptome bis zum Alter von 8 Jahren
Erhöhte Schmerzgrenze, offene Masturbation, Regression, Albträume, Zurückweisung eines Elternteils und Symbiose mit einem anderen, Symbiose durchaus auch mit dem Täter, Wissen über Sexualität oberhalb des Alterswissens, diffuse Ängste (zum Beispiel im Dunkeln), Isolation, plötzliche Verhaltensänderungen
Symptome für sexuellen Missbrauch ab 8 Jahren
Suiziddrohungen, Suizidversuche, Schlafstörungen, Angst, ins Bett zu gehen, Albträume, Rückfall in frühkindliche Verhaltensweisen , Probleme mit der sexuellen identität, Schul- und Konzentrationsprobleme, Weglaufen, enge Beziehungen zu einem Elternteil oder keine Beziehung zu beiden, Depressionen, Experimente mit Drogen, Narkotika oder Alkohol, Diebstahl.
Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!