Ab 35 Jahren: Gesundheits-Check-up
Die Krankenkassen zahlen allen Versicherten ab 35 Jahren einen Check-up, der alle zwei jahre beim Hausarzt durchgeführt werden kann. Damit sollen schwerwiegende Erkrankungen und Risikofaktoren frühzeitig erkannt werden.
Ganzkörperuntersuchung, Laboruntersuchung, Erstellung eines individuellen Risikoprofils
Welche Werte werden kontrolliert?
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- erhöhte Blutzucker-Werte (Diabetes)
- erhöhte Cholesterinwerte (Hypercholesterinämie)
- zu viele oder zu wenige weiße oder rote Blutkörperchen (je nach Ergebnis können diese Befunde Hinweise auf diverse Erkrankungen liefern, zum Beispiel Herz- und Lungenkrankheiten, oder Störungen in der Blutbildung)
- EKG
Zu welchem Arzt?
Hausarzt (Facharzt für Allgemeinmedizin oder für Innere Medizin)
Wie oft?
alle zwei Jahre
Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!