Herzrhythmusstörungen erkennen: Diese Untersuchungen sind nötig

Hin und wieder schlägt jedes Herz ein paar Schläge zu viel. Diese Herzrhythmusstörungen sind dann aber meist harmlos und vergehen schnell wieder. Bleibt die Herzrhythmusstörung aber bestehen, muss das Herz unbedingt untersucht werden. Dabei stehen dem Arzt mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.

Herzrhythmusstörungen erkennen: Diese Untersuchungen sind nötig

Dr. Heart / Expertenteam

Weitere Videos
Wechseljahre: Die ersten Symptome
Wechseljahre

Das Klimakterium setzt bis zu zehn Jahre vor der letzten Regelblutung ein. Erste Symptome sind also mitunter schon ab Anfang 40 spürbar → Weiterlesen

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2023/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Funke Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.