Globuli für die Seele

Ambra: Graues Gold gegen Nervosität und Schlaflosigkeit

Schlafstörungen, Überforderung, Nervosität – das alles sind Anzeichen, die für die Gabe von Ambra-Globuli sprechen. Ambra ist ein Produkt des Pottwals und war früher ein wichtiger Rohstoff der Parfümindustrie. Heute ist Ambra vor allem Bestandteil der Homöopathie.

ambra bei burnout
© iStock.com/PeopleImages

Die graue Ambra ist ein talgig-wachsartiges Ausscheidungsprodukt aus dem Darm des Pottwals. Sie verhindert, dass unverdauliche Nahrungsbestandteile wie Schnäbel, Knochen oder Hörner der Beutetiere die Darmwand beschädigen, außerdem fördert Amber die Wundheilung im Darm des Wals.

Als oft schwerer Klumpen (ca. 80kg) wird Ambra ausgeschieden, durch die Strömung angespült und seit Jahrhunderten von Menschen gesammelt. Der anfänglich abstoßende Geruch des frischen Ambers verändert sich durch Salzwasser, Luft und Licht zu einem sehr angenehmen Duft, der lange Zeit in der Parfümherstellung eine wichtige Rolle spielte. Die Duftnote des Ambers wird als holzig, trocken, balsamisch, etwas tabakartig mit aphrodisierendem Einschlag beschrieben. Heute wird Ambra für die Duftindustrie synthetisch hergestellt, um die Ausbeutung der Pottwale zu vermeiden.

Anwendungsgebiete in der Homöopathie

Ambra-Globuli und andere Homöopathika mit der Substanz kommen häufig bei älteren Menschen, die zu Senilität neigen, zum Einsatz, aber auch bei mangelnder Leistungsfähigkeit und sonstigen seelischen Problemen, die oft mit Überforderung in der Arbeit einhergehen.

Homöopathie: 15 häufige Beschwerden und welches Mittel hilft!

Weitere Anwendungsgebiete von Ambra:

Symptome des Burnout-Syndroms

  • tiefe, geistige Erschöpfung
  • chronische Überforderung
  • soziale Abschottung
  • depressive Verstimmung

Nervosität

  • Herzrasen bei Verunsicherung
  • Verlegenheitsräuspern
  • Schwindelgefühle

Schlafstörungen

  • trotz Erschöpfung kaum bzw. sehr leichter Schlaf
  • Gedanken kreisen
  • häufiges Aufwachen

Typische Potenzen und Dosierung

Zur Selbstbehandlung werden die Potenzen D2 bis D6 empfohlen. Diese sogenannten Niedrigpotenzen wirken langfristig und nachhaltig. Bessern sich die Beschwerden, kann man von einer dreimaligen Gabe auf eine Gabe täglich reduzieren.

Ambra wird auch bei Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen während der Schwangerschaft eingesetzt. Hier ist jedoch unbedingt mit einem fachkundigen Arzt oder Apotheker die Dosierung und Potenz abzuklären, um etwaige Risiken zu vermeiden.

Kommt es zur Überarbeitung, beruflichen Sorgen oder Kränkungen und resultieren daraus schlaflose Nächte, schwinden die körperlichen Kräfte und will der Patient bevorzugt alleine sein, sollten dreimal täglich Ambra D6 (fünf Globuli) genommen werden.

Die Situation verschlechtert sich morgens, bei Musik und jeglichem Ungewohnten und verbessert sich im Freien. Weiters kommt es zu sehr empfindlichen Reaktionen auf Mitmenschen mit dabei einhergehenden Herzbeschwerden und Atemnot. Der Patient ist zart besaitet, schüchtern, zurückhaltend und wird schnell rot.

Achtung: Halten psychische Probleme an oder verschlechtern sie sich, sollten Sie unbedingt Ihren Hausarzt oder gegebenenfalls einen Psychologen/psychiatrischen Facharzt aufsuchen!

Leitsymptome für Ambra im Überblick

Zu den typischen Leitsymptomen, die für die Verwendung von Globuli und anderen Mitteln mit Ambra sprechen, gehören:

  • schlaflos vor Sorgen
  • körperliche Kräfte sind begrenzt
  • erschwertes Atmen
  • geringes sexuelles Verlangen

Beschwerden verschlechtern sich durch:

  • warmes Raumklima
  • Geräuschkulisse
  • Aufregung

Beschwerden verbessern sich durch:

  • Bewegung an der frischen Luft
Meistgeklickt zum Thema
Sepia: Klassisches homöopathisches Frauenmittel
Regelstörungen, Wechseljahresbeschwerden und Depressionen

Zur Behandlung von klassischen Frauenleiden hat die Homöopathie ein nebenwirkungsarmes Arzneimittel → Weiterlesen

Nux vomica: Dosierung und Anwendung der Brechnuss
Hilft nicht nur gegen Übelkeit

Nux vomica, auch Brechnuss genannt, ist eines der wichtigsten homöopathischen Mittel. Sie wirkt nicht nur gegen Übelkeit in der Schwangerschaft, sondern auch bei Stress oder Verstopfung → Weiterlesen

Aurum metallicum: Homöopathische Arznei gegen Depressionen
Auf Basis von purem Gold

Bei Depressionen kann unterstützend ein homöopathisches Arzneimittel aus Gold wertvolle Hilfe leisten. → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Beratender Experte
Frau Ute Hecht-Neuhaus

Apothekerin für Naturheilkunde, Homöopathie und Ernährungsberatung

Expertenrat Homöopathie

Ute Hecht-Neuhaus ist Apothekerin und beantwortet Ihre Fragen zu Schüssler-Salzen

mehr...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.