Traditioneller Tee aus Südamerika

Mate: Muntermacher und Figurwunder

Mate soll den Geist erfrischen und die Kilos purzeln lassen: Das Nationalgetränk Südamerikas lockt mit vielen Versprechungen. Doch welche Wirkung entfaltet Mate-Tee wirklich?

Mate: Muntermacher und Figurwunder
© iStock.com/Aleksandr_Vorobev

Mate-Tee wird traditionell aus einer Kalebasse, also einem ausgehöhlten Flaschenkürbis getrunken. Die Zubereitung des Mate-Tees war ursprünglich eine Zeremonie. Dabei gibt es feste Regeln, wie der Tee zuerst vorquellen muss, dann abgegossen, nochmals aufgegossen und langsam verdünnt wird.

Der Mate-Strauch (Yerba) ist verwandt mit der Stechpalme und in Südamerika zu Hause. Seine getrockneten Blätter werden nach der Ernte kurz erhitzt und dann weiterverarbeitet. Es gibt sie ursprünglich als zwei Teesorten:

  • Grüner Mate-Tee aus den getrockneten Blättern
  • Brauner Mate-Tee aus den gerösteten Blättern

Artikelinhalte auf einen Blick:

Superfood von Acai bis Walnuss

Inhaltsstoffe von Mate – mehr als Koffein

Wie Guarana, ein anderer pflanzlicher Wachmacher, enthält Mate die beiden belebenden Substanzen Theobromin und Theophyllin. Zusätzlich liefert Mate ein spezielles Teein, das Matein genannt wird und wie Koffein wirkt, allerdings etwas langsamer und milder. Eine Tasse Mate-Tee enthält vergleichbar so viel Koffein wie eine Tasse Kaffee. Weitere Inhaltsstoffe von Mate sind:

  • Gerbsäuren
  • ätherische Öle
  • Vanillin – sorgt für den typischen und angenehmen Geschmack von Mate
  • Mineralstoffe und die Vitamine A, B1, B2 und C

Wirkungen von Mate klingen vielversprechend

Wie Kaffee wirkt auch Mate leicht belebend. Bisher wird vermutet, dass Mate viele positive Effekte auf die Gesundheit hat – von der Vorbeugung verschiedener Erkrankungen wie Bluthochdruck über die Stärkung des Immunsystems bis zur Regulierung des Fettstoffwechsels. Darüber hinaus soll er harntreibend sein und die Nierentätigkeit anregen. Um daraus Empfehlungen ableiten zu können, bedarf es aber noch weiterer Untersuchungen.

Zusätzlich lässt sich ein Mate-Aufguss auch äußerlich anwenden: Die Gerbstoffe tun bei Ekzemen gut. Sprechen Sie hierzu vor der Anwendung mit Arzt oder Apotheker.

Mate zum Abnehmen: Kann man sich mit Tee schlank trinken?

Mate gilt als gesunder, natürlicher Schlankmacher und soll dem Körper auf verschiedene Weisen beim Abnehmen helfen können:

Eine Studie der Universität Freiburg fand heraus, dass besonders kalter Tee die Fettverbrennung ankurbeln soll. Der Energieverbrauch war beim Trinken von kaltem Mate-Tee doppelt so stark wie beim Trinken von warmem Tee. Dazu sollte der Tee erst aufgebrüht und anschließend abgekühlt werden.

Feststeht: Das Trinken von Mate-Tee allein reicht nicht, um abzunehmen. Nur die Kombination aus einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung führt langfristig zum Wunschgewicht.

Mate richtig dosieren und Mate-Tee zubereiten

Mate wird vor allem in seiner ursprünglichen Form, also als Tee konsumiert. Die Zubereitung von frischem Mate-Tee: Einen Teelöffel Mate-Tee in ein Gefäß geben und mit 150 Milliliter siedendem Wasser übergießen, zehn Minuten ziehen lassen und abgießen. Daneben gibt es auch fertige Erfrischungsgetränke mit Mate, sogar Mate-Bier. Zwar putscht Mate nicht so stark auf, wie es etwa bei Guarana der Fall ist. Trotzdem trinken Sie Mate besser nicht abends, sondern genießen ihn nur morgens und mittags in Maßen.

Nebenwirkungen von Mate

Bei hohem Mate-Konsum kann es zu Nebenwirkungen kommen. Deshalb die Empfehlung: Nicht regelmäßig über einen längeren Zeitraum in größeren Mengen konsumieren. Das gilt vor allem für Menschen, die Probleme mit der Wirkung von Koffein haben – etwa Betroffene von Herzrhythmusstörungen. Auch bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme sollten Sie vor dem Konsum mit Ihrem Arzt sprechen. Vorsicht ist aufgrund des hohen Koffeingehalts ebenfalls für Schwangere geboten.

Tipp: In der Vergangenheit wurden in einigen Mate-Tee-Sorten Giftstoffe nachgewiesen, die als krebserregend gelten. Luftgetrockneter Tee wäre rauchgetrocknetem Tee daher vorzuziehen. Informieren Sie sich darüber, welche Tees in aktuellen Tests gute Urteile erhalten haben und als unbedenklich anzusehen sind.

So gesund ist Kaffee
Meistgeklickt zum Thema
Borretschöl: Wirkung, Anwendung und Dosierung
Heilpflanzen

Borretschöl kann vielseitig angewendet werden. Wirkung bei Neurodermitis, Arthritis & Co. ▶ → Weiterlesen

Baldrian: So wirkt die Heilpflanze gegen Schlafstörungen
Einschlafhilfe aus der Natur

Heilpflanze gegen Reizbarkeit, nervöse Unruhe und Einschlafstörungen: Damit Baldrian wirkt, muss er jedoch richtig dosiert werden → Weiterlesen

Cimicifuga racemosa: Traubensilberkerze gegen Wechseljahresbeschwerden
Heilpflanze gegen Hitzewallungen und Co.

Traubensilberkerze wirkt vor allem bei Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Ein- und Durchschlafstörungen → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Beratender Experte
Frau Dr. med. Sabine Schulz

Artikel zum Thema

Sie möchten wissen, was "es" sein könnte? Machen Sie den Test!

mehr...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren
Expertenrat Allgemeinmedizin

Die Lifeline-Experten beantworten Ihre Fragen fundiert und kompetent!

mehr...

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.