Damiana: So lindert Turnera diffusa sexuelle Probleme
Damiana gilt als Muntermacher. Die südamerikanische Heilpflanze Turnera diffusa wirkt nicht nur gegen Anspannung und Ängste, sondern soll Mann und Frau auch mehr Freude am und Durchhaltevermögen beim Sex bescheren. Wie das Potenzmittel aus der Natur angewendet wird und ob Nebenwirkungen drohen, lesen Sie hier.
Die gelb blühende Heilpflanze Damiana, deren botanischer Name Turnera diffusa oder Turnera aphrodisiaca lautet, ist verwandt mit Malve und Safran. Ihre Blätter enthalten wertvolle Pflanzenstoffe. Sie sollen die Libido entfachen und so gegen Erektionsprobleme, Orgasmusschwierigkeiten und erektile Dysfunktion (früher: Impotenz) helfen. Ganz neu ist diese Erkenntnis jedoch nicht. Bereits die Maya sollen Damiana als Potenzmittel geschätzt haben.
Turnera diffusa: Damiana in der Homöopathie
In Südamerika werden die Blätter von Turnera diffusa noch heute zu einem speziellen Tabak verarbeitet – dem sogenannten Indianertabak – und zur Entspannung, Stimmungsaufhellung und Verbesserung der Libido geraucht.
Auch die Homöopathie setzt Damiana traditionell bei Erschöpfung und sexueller Unlust ("sexueller Schwäche") ein. Dass Damiana jedoch eine pflanzliche Alternative zu synthetischen Potenzmitteln wie Viagra und Co. für den Mann oder Flibanserin für die Frau sein könnte, ist tatsächlich neu.
Damiana: Worauf beruht die Wirkung von Turnera diffusa?
Doch was ist dran an Damiana als pflanzlichem Muntermacher? Das Heilkraut enthält jedenfalls einen natürlichen Cocktail aus vielen Pflanzenstoffen, die ganz unterschiedlich wirken. Die wichtigsten, wirksamen Bestandteile der Blätter von Turnera diffusa sind:
- Arbutin (natürliches Glucosid; wird in antibakterielles Hydrochinon aufgespalten)
- Cadinen (ein Terpen, das auch in Majoran vorkommt)
- Cineol (ätherisches Öl; bekannter Inhaltsstoff von Eukalyptus, der bei Husten und Schnupfen schleimlösend wirkt)
- Cymol (Terpen; wirkt bakterizid; natürlicher Duftstoff)
- Damianin (Bitterstoff; wirkt stimulierend und soll die Durchblutung der Geschlechtsorgane bei Mann und Frau anregen)
- Koffein (wirkt belebend)
- Thymol (ein Terpen, das nicht nur im ätherischen Öl von Damiana enthalten ist, sondern auch in Thymian und Oregano)
So wird Damiana in der Naturheilkunde etwa bei folgenden Beschwerden empfohlen:
- Nervosität
- depressiver Verstimmung
- Leistungsschwäche
- Schlafstörungen
- Magenbeschwerden
- Husten
Damiana bei Erektionsstörungen und Libidoverlust
Das wichtigste Einsatzgebiet von Damiana (Turnera diffusa) in der Phytotherapie betrifft jedoch sexuelle Probleme. Damiana ist hier ein bewährter Helfer für beide Geschlechter. So wird die Heilpflanze verwendet:
- bei Libidoproblemen und Orgasmusschwierigkeiten von Mann und Frau
- zur Behandlung von Erektionsproblemen und vorzeitigem Samenerguss (Männer)
- bei Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Scheidentrockenheit (Frauen)
Turnera diffusa: Die Anwendung von Deseo, Neradin und Co.
Damiana wird daher vor allem als Potenzmittel angewendet. Es gibt Präparate mit Turnera diffusa zur täglichen Anwendung als Tropfen (Extrakt) und Tabletten. Zur Auswahl stehen verschiedene pflanzliche, homöopathische Arzneimittel mit Handelsnamen wie
- Deseo,
- Neradin,
- Cefagil oder
- Manuia.
Die rezeptfreien Medikamente sollten gegen Potenzprobleme und Libidoverlust am besten über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei Turnera diffusa nicht bekannt.
Damiana-Tee: Zubereitung und Wirkung
Daneben wird Turnera diffusa auch als Tee angeboten. Zubereitung: Einen Teelöffel Damiana-Tee mit 200 Milliliter kochendem Wasser übergießen, zehn Minuten ziehen lassen und abseihen, etwas abkühlen lassen. Die milde Wirkung setzt nach etwa 30 Minuten ein.
Wegen seiner Bitterstoffe schmeckt der Tee nicht jedem. Etwas Honig oder Zucker gleichen das aus. Um Nebenwirkungen wie Übelkeit zu vermeiden, sollte man Damiana-Tee vorsichtig dosieren und nicht zu häufig trinken.
Damiana im Test: Erfahrungen mit dem Potenzmittel
Noch stehen größere Studien zur Wirksamkeit von Damiana als Potenzmittel aus. Erste Experimente belegen zwar den positiven Effekt bei Mann und Frau. Dagegen konnte eine Untersuchung von Ökotest keine Wirkung von pflanzlichen Medikamenten als Potenzmittel feststellen.
Daneben gibt es im Internet zahlreiche Anwender-Berichte über Damiana als Potenzmittel. Ihre Erfahrung mit Damiana als Tee oder Tropfen als Potenzmittel oder zur Stimmungsaufhellung sind weitestgehend positiv. Es bleibt also abzuwarten, was unabhängige Studien zur Wirkung von Turnera diffusa bei sexuellen Problemen ergeben.
Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!