Home > Medizinwissen > Organspende: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wie ist die Organspende in Deutschland geregelt? Was sind die Voraussetzungen? Und wie läuft der Prozess ab? Hier finden Sie Informationen zu häufig gestellten Fragen rund um das Thema Organspende!
Letzte Aktualisierung: 02. November 2023
Quellen
- Online-Informationen des Klinikum Herfords: Häufig gestellte Fragen zum Thema Organspende: https://www.klinikum-herford.de/patienten/blut--und-organspende/organspende/haeufig-gestellte-fragen (Abruf: 11/2023)
- Online-Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit: Fragen und Antworten zum Thema Organspende: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/organspende/faqs (Abruf: 11/2023)
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Das Leben mit dem Spenderorgan und die Erfolgsaussichten einer Transplantation: https://www.organspende-info.de/organspende/ablauf-einer-organspende/erfolgsaussichten/ (Abruf: 11/2023)
Ernährung bei Nierenerkrankung: Worauf sollten Sie achten? → Weiterlesen
Ein Burnout äußert sich nicht nur durch Erschöpfung. Welche psychosomatischen Symptome ebenfalls möglich sind. → Weiterlesen

Fallen die Funktionen des Gehirns unumkehrbar aus, spricht man in der Medizin vom Hirntod. Was kann ihn auslösen? → Weiterlesen

Organspende bedeutet, dass ein Spender ein oder mehrere Organe wie Niere, Herz oder Lunge nach seinem Tod zur Entnahme und Transplantation zur Verfügung stellt. Doch auch zu Lebzeiten können gesunde Menschen... → Weiterlesen
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen