Akupunktur bei chronischen Gelenkstörungen

Akupunktur gegen Schmerzen durch Arthrose

Die Akupunktur ist eine weit verbreitete Heilmethode. Studien zu den verschiedensten Schmerzstörungen, unter anderem durch Arthrose haben einen wesentlichen Anteil daran, dass die traditionell-chinesische Akupunktur für Millionen Patienten kein Buch mit sieben Siegeln mehr ist.

Knie,arthrose
© iStock.com/Suriyawut Suriya

Besonders Patienten mit chronischen Gelenkstörungen wie Arthrose verstehen die Akupunktur als Erweiterung der bisherigen Behandlung und sind entsprechend aufgeschlossen. Obwohl zahlreiche Forschungen der Akupunktur eine deutliche Wirksamkeit bescheinigt haben, besteht gegenüber der seit Jahrzehnten untersuchten Schulmedizin noch ein enormer Nachholbedarf.

Nadeln im Test deutscher Krankenkassen

Das im Westen rasant gestiegene Interesse an traditionellen Therapien stellt die Sozialsysteme vor entscheidende Fragen: Sollen die Kassen solche Leistungen erstatten? Können sie es überhaupt? Unüberschaubare Kosten befürchtend entschieden die deutschen Kassen im Jahr 2000, die Wirksamkeit der Komplementärmedizin sei für die generelle Kostenübernahme noch unzureichend untersucht. Daher rief man unter anderem ein "Programm zur Evaluation der Patientenversorgung mit Akupunktur (PEP-Ac)" ins Leben, wobei Therapien bei ausgewählten chronischen Schmerzen genau beobachtet wurden.

Schmerzen lindern bei Arthrose

Ausgehend von Daten dieses Programms haben Forscher aus Deutschland und der Schweiz vor über die Akupunktur-Fortschritte bei Arthrose-Patienten berichtet. In ihre Auswertung schlossen sie neben den direkt messbaren Änderungen (zum Beispiel Schmerzen, Funktionsausfall) auch Patientencharakteristika, Änderungen der Lebensqualität und Unterschiede zwischen den untersuchten rheumatischen Erkrankungen.

Arthrose: Ausgangspunkt für Akupunktur-Test

Nach einem definierten Zufallsschema waren die Patienten in die Untersuchung zur Wirksamkeit der Akupunktur aufgenommen worden. Die Diagnosen umfassten verschiedene Gelenkerkrankungen wie Arthrose und ihre unzähligen Ursachen. Die Diagnose selbst musste per Röntgenbild gesichert sein, die Schmerzsymptomatik seit mindestens einem halben Jahr bestehen. Patienten mit Gelenkinfektionen wurden jedoch ausgeschlossen.

Die Fortschritte der Teilnehmer hatten die Forscher mit verschieden international üblichen Schätzskalen und detaillierten Standardfragebögen erhoben. Die Untersuchungen und Interviews hatten die Forscher an drei Zeitpunkten durchgeführt: vor, am Ende und sechs Monate nach Beginn der Akupunktur.

  • zum Selbsttest

    Arthrose ist ein Verschleiß der Gelenke, der mit Schmerzen verbunden ist. Besteht bei Ihnen die Gefahr? Testen Sie sich!

Die verabreichte Nadeltherapie beschränkte sich auf klassisch-chinesische Nadelpunkte, die in maximal 15 Sitzungen gestochen werden konnten. Ab der siebten und elften Sitzung mussten die Ärzte die Weiterbehandlung gegenüber den Ersatzkasse begründen. Die Mindestdauer einer jeden Nadelung war auf 30 Minuten festgesetzt.

Akupunktur senkt Zahl der Akut-Schmerz-Tage

Die von den Autoren veröffentlichten Ergebnisse stützen sich auf die Daten von insgesamt 736 Teilnehmern. Dabei verzeichneten diese in allen Untergruppen statistisch auffällige und klinisch bedeutsame Besserungen. So hatte sich zum Beispiel nach der Akupunktur für die Patienten mit Arthrose der Hüfte oder Knie eine deutliche Besserung gezeigt.

Interessant ist die Zahl der Akut-Schmerz-Tage, an denen Schmerzmedikamente notwendig waren: Die Akupunktur reduzierte diese Zahl von durchschnittlich 11 Tagen während der ersten auf sieben Tage während der zweiten Therapiehälfte. Bei nur einem Drittel der Teilnehmer hatten die behandelnden Ärzte weitere Maßnahmen wie Physiotherapie und Schmerzmedikamente verordnet.

Gute Noten für Akupunktur, kaum Nebenwirkungen

Zum Akupunktur-Therapieende und nach sechs Monaten hatten die Arthrose-Patienten aller Untergruppen berichtet, Schmerzen, Medikation und Einschränkungen im Alltag hätten deutlich abgenommen. Am Ende der Nachbeobachtung hatten 18 Prozent der Teilnehmer eingeschätzt, die Wirksamkeit ihrer Nadelungen sei sehr gut, 27 Prozent bewerteten "gut", 31 Prozent "mäßig".

Die von nur 51 Personen genannten Nebenwirkungen hatten sich bei genauer Prüfung fast ausnahmslos als vorübergehende akupunktur-typische Begleiterscheinungen erwiesen, darunter vor allem Müdigkeit sowie leichte Schmerzen und Punktblutungen am Nadelort. 



Wann die Kasse Akupunktur bezahlt

Seit einigen Jahren ist die Akupunktur zur Behandlung von bestimmten Schmerzen eine Kassenleistung – so gehören Knieschmerzen, wie sie bei einer Kniegelenksarthrose auftreten, dazu. Damit die Kosten von der Kasse übernommen werden, dürfen nur bestimmte Ärzte die Akupunkturnadeln setzen. Sie müssen als Schulmediziner in Deutschland zugelassen sein und eine qualifizierte Zusatzausbildung bei einer der anerkannten Akupunkturfachgesellschaften in Deutschland absolviert haben.

Zwei Übungen gegen Hüftschmerzen durch Arthrose

Liebscher & Bracht / YouTube

Meistgeklickt zum Thema
Coxarthrose: Symptome der Hüftarthrose
Verschleiß des Hüftgelenks

Die Hüftgelenksarthrose ist häufig und schmerzhaft. Wann ist eine Hüftgelenksprothese sinnvoll? → Weiterlesen

Gonarthrose: Verschleiß des Kniegelenks
Arthrose

Der Verschleiß des Kniegelenks gehört zu den häufigsten Arthroseformen. Alles zu Ursachen, Symptomen, Behandlung und Vorbeugung → Weiterlesen

Kniespiegelung gegen Arthrose ist nutzlos
Studie zur Wirksamkeit der Arthroskopie

Schlagen Ärzte gegen Arthrose eine Arthroskopie vor, sollten Patienten misstrauisch werden → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Artikel zum Thema
Wie gut ist Ihr Medizinwissen?
Kennzeichnend für eine Arthrose-Erkrankung ist:
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Aktuelle Fragen aus der Community
Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2023/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Funke Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.