Ankurbeln des Leistungsumsatzes

Kalorienverbrauch beim Sport: Wie viel Energie verbrennen Joggen, Schwimmen und Co.?

Der Kalorienverbrauch beim Sport hängt von der Sportart, der Belastungsintensität und Länge des Trainings ab. Mithilfe von Richtwerten können Sie ungefähr einschätzen, wie viele Kalorien Sie zum Beispiel beim Joggen, Schwimmen, Radfahren verbrennen.

Kalorienverbrauch beim Joggen
©iStock.com/DaveLongMedia

Der Kalorienverbrauch beim Sport richtet sich danach, wie intensiv und lange Sie sich bewegen. Darüber hinaus bestimmen Faktoren wie

  • Geschlecht,
  • Körpergewicht,
  • Alter und
  • Trainingszustand

Ihren Energieumsatz bei sportlicher Aktivität. Der Kalorienverbrauch durch Bewegung ist also individuell verschieden. Trotzdem existieren Richtwerte, die eine gute Orientierungshilfe darstellen.

Die besten Tipps zum Abnehmen und gegen Heißhunger

Muskeln erhöhen Kalorienverbrauch dauerhaft

Übergewicht lässt sich auch ohne Bewegung abbauen – indem man einfach weniger isst. Doch auf Dauer ist die Kombination mit Sport die wesentlich gesündere und nachhaltigere Methode. Muskelmasse verbrennt selbst im Ruhezustand mehr Energie als Fettgewebe. Ausgeprägte Muskeln sind also fast schon eine Garantie, nicht (mehr) dick zu werden.

Die Vorteile regelmäßiger Bewegung im Überblick:

  • steigert die kardiovaskuläre Fitness, die vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt,

  • baut Fettgewebe ab, indem Kalorien verbrannt werden,

  • erhöht den Anteil an Muskelmasse (das ist vor allem beim Krafttraining der Fall) und steigert so den Grundumsatz und damit langfristig den indivduellen Kalorienbedarf.

Kalorienverbrauch beim Joggen, Schwimmen, Radfahren und Co.

Die untenstehende Tabelle (die Sie hier auch als PDF downloaden können) zeigt Ihnen Richtwerte dafür, wie viele Kalorien bei einer Stunde Sport verbrannt werden – ausgehend einmal von 60 Kilogramm und einmal von 75 Kilogramm Körpergewicht:

Tabelle Kalorienverbrauch bei verschiedenen Sportarten
Lifeline
Meistgeklickt zum Thema
Flacher Bauch: Sieben Übungen ohne Geräte
Fitness & Sport

Bauch weg dank regelmäßigem Workout? Mit diesen Übungen für Zuhause kann der flache Bauch gelingen. → Weiterlesen

Deep Work: Übungen für die tiefen Muskeln
Fitness & Sport

Deep Work stärkt die tiefen Muskeln und löst Blockaden. Neugierig? Hier ein paar Deep-Work-Übungen → Weiterlesen

Mountainbike: Ausdauertraining in der Natur
Fitness & Sport

Mountainbiken: Warum der Sport gesund ist, effektiv Kalorien verbrennt & was beim Kauf wichtig ist! → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Fitness & Sport
Beratender Experte
Herr Dr. med. Roger Eisen

Naturheilverfahren, Sportmedizin, Chirotherapie, Anti-Aging in Bad Griesbach

Artikel zum Thema
Rückenschmerz: Das Portal

Um Rückenschmerz erfolgreich zu kurieren, gibt es neue Therapien. Lesen Sie mehr auf special-rueckenschmerz.de

mehr...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Aktuelle Fragen aus der Community
Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren
UG| Besteht erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt?

Hand aufs Herz: Wie fit sind Sie eigentlich?

mehr...

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.