Kalorienverbrauch im Alltag: So viel Energie verbrennen Putzen, Sex und Co.
Ob Putzen, Staubsaugen, Kochen oder Sex: Viele Alltagsaktivitäten haben das Zeug zum Sportprogramm. Einige "Disziplinen" verbrennen sogar so viel wie ein Lauftraining.
-
- © iStock.com/PeopleImages
Das wöchentliche Putzprogramm lässt sich gut als Ausdauertraining nutzen: Der Körper verbraucht laut Berliner Verbraucher-Initiative in zwei Stunden Staubsaugen, Fenster putzen, Boden wischen und Bad schrubben ja nach Intensität rund 600 Kalorien.
So viel verbrennt ein 70 Kilo schwerer Erwachsener sonst etwa bei einer Stunde Radeln, Joggen oder Schwimmen. Und wer sich zwischendurch und als kurze Verschnaufpause vom Putzprogramm bewusst streckt und dehnt, tut noch mehr für seine Fitness.
Lifeline/Wochit
Selbst Kochen kurbelt Kalorienverbrauch an
Wenn in der Wohnung nicht alles auf einmal gesäubert wird, profitiert der Körper ebenfalls: Eine halbe Stunde Staubsaugen und anschließende 15 Minuten Wischen gut 200 Minus-Kalorien auf dem Abnehmkonto. Eine Stunde Fenster putzen schlägt sich sogar in 320 verbrauchten Kalorien nieder. Selbst das 30-minütige Kochen vorm Schlemmen verbrennt 75 Kilokalorien, nochmal so viele fallen durch eine halbe Stunde Abwasch an. Damit hat sich der Spüldienst dann schon fast eine Kugel Eis erarbeitet.
Eine Viertelstunde Fliesen schrubben ist zwar ebenfalls nur 75 Kalorien "wert", dafür aber ein gutes Muskeltraining für Putzende. Vorausgesetzt, sie wechseln die Arme regelmäßig ab und wenden viel Kraft auf. Wer auf chemische Reiniger verzichtet und stattdessen Essig oder Zitronensäure gegen Kalkflecken nimmt, stärkt seine Arme zusätzlich und schont dabei noch die Umwelt.
Schlank und straff dank Autowäsche
Fitness-Spitzenreiter ist neben dem Bad- und Fensterputzen übrigens die Autowäsche von Hand, mit etwa 150 Kalorien pro halber Stunde Schrubben und Polieren. Noch mehr Energie verbraucht lediglich, wer mit dem Hund Gassi geht oder sich im Garten austobt und schwere Gießkannen stemmt. Rasenmähen liegt mit rund 120 Kalorien pro 30 Minuten allerdings auf einem ähnlichen Niveau wie Staubsaugen (100 kcal) oder Fußbodenwischen (135).
Die meisten Kalorien werden jedoch bei harter Gartenarbeit vernichtet: Wer eine Stunde lang den Boden umgräbt, verbraucht in einer halben Stunde 279 Kalorien. Das Umstellen der Möbel liegt mit einem Verbrauch von 277 Kalorien nur knapp dahinter. Beim Rasenmähen werden in jeder halben Stunde 252 Kalorien verbrannt.
Außerdem gilt "Kleinvieh macht auch Mist" – dazu gehört etwa, die Einkäufe die Treppen hinaufzuschleppen und in Kühlschrank und Vorratskammer zu verstauen, die Zimmerpflanzen zu gießen oder Wäsche aufzuhängen. Selbst wer sich auf das Bügeln beschränkt, verbrennt dabei halbstündlich im Schnitt 81 Kalorien.
Kalorienverbrauch beim Sex
Wissenschaftler der University of Bath in England verglichen den Kalorienverbrauch von einer halben Stunde Training auf dem Laufband mit dem von einer halben Stunde sexueller Aktivität.
21 heterosexuelle Paare im Alter von 18 bis 35 Jahren nahmen an der Untersuchung teil. Die Männer und Frauen erhielten digitale medizinische Armbinden, die mit Sensoren über die Haut Wärmeabgabe und Energieverbrauch kontinuierlich feststellten. Ausgerüstet mit diesen Geräten durften die Paare zuerst eine halbe Stunde auf dem Laufband trainieren, an einem anderen Tag trugen sie die Armbinde während des Geschlechtsverkehrs.
Es stellte sich heraus, dass sexuelle Aktivität für Männer und Frauen echtes Training ist. Männer verbrauchten dabei rund vier Kalorien pro Minute, Frauen drei. Hochgerechnet sind das 120 Kalorien (Männer) beziehungsweise 90 Kalorien (Frauen) pro halber Stunde. Überraschend: Auch wenn das Tempo beim Sex sehr langsam war, setzten die Paare genauso viel Energie um. Beim Lauftraining dagegen wurde ungefähr ein Drittel mehr Kalorien verbrannt. Je länger der Geschlechtsverkehr jedoch dauerte, desto höher kletterte der Energieverbrauch. Er sei dann durchaus gleichzusetzen mit dem Lauftraining, so die Forscher.
Kalorienverbrauch im Alltag steigern: Praktische Tipps
Ihren Kalorienverbrauch können Sie also nicht nur ankurbeln, indem Sie mehr Sport treiben, sondern auch durch tägliche Aufgaben. Noch mehr Energie verbrennen Sie dabei, wenn Sie folgende Tipps beherzigen:
Drehen Sie in der Mittagspause eine mindestens zehnminütige Runde um den Block. Dabei verbrennen Sie 40 Kalorien mehr als in der Kantine sitzend.
Machen Sie es sich zur Regel, keine Rolltreppen und Aufzüge mehr zu nutzen. Nehmen Sie die Treppe! Dabei werden jedes Mal grob geschätzt 20 Kalorien mehr verbraucht.
Legen Sie den Weg zur Arbeit – wenn möglich – auch mal mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurück.
Besuchen Sie Ihren Kollegen im anderen Büro, wenn Sie ihm etwas mitteilen möchten, anstatt ihm eine E-Mail zu schicken.
Parken Sie Ihr Auto immer ein Stück vom Supermarkt oder Ihrem Arbeitsplatz entfernt und legen Sie die letzten Meter zu Ihrem Zielort zu Fuß zurück.
Kochen Sie sich Ihre Mahlzeiten selbst, anstatt auf der Couch die Füße hochzulegen, während Sie auf die bestellte Pizza warten.
Sehen Sie den Haushalt nicht als lästige Aufgabe, sondern als Sportprogramm – denn das ist es auch!