Seitan besteht aus Weizeneiweiß (Gluten) und hat eine fleischähnliche Konsistenz. Ursprünglich stammt Seitan aus der traditionellen japanischen Küche. In der vegetarischen und veganen Küche kann Seitan vielseitig eingesetzt werden: Ob als Ersatz für Hackfleisch, Wurst oder Braten − mit der leckeren und gesunden Alternative zu Fleisch gelingen viele Rezepte. Wir zeigen, wie man Seitan selber machen kann und welche Rezepte mit Seitan möglich sind.
Seitan: Selber machen und leckere Rezepte

1 / 11
Seitan selber machen
Seitan gibt es bereits fertig im Reformhaus, Bioladen oder asiatischen Supermärkten zu kaufen. Doch man kann Seitan auch selber machen: Für 250 g braucht man 1 kg Weizenmehl und 750 ml Wasser. Beides zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 3 Stunden ruhen lassen. Anschließend die Stärke mit einem weiteren Liter Wasser aus dem Teig waschen. Den Teig im Wasser kneten und das Wasser so lange wechseln, bis es sich kaum noch milchig verfärbt. Schneller geht es mit fertigem Glutenmehl, dabei entfällt das Auswaschen.
© alvarez/E+ via gettyimages

2 / 11
Spaghetti Bolognese mit Seitan
Spaghetti Bolognese geht auch mit Seitan. Dazu Seiten in Scheiben schneiden und in mit italienischen Kräutern gewürzter Gemüsebrühe 20 Minuten kochen lassen. Danach den Seitan durch einen Fleischwolf drehen oder im Mixer zerkleinern und wie Hackfleisch zur Sauce weiterverarbeiten: Mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und Tomatensauce und -mark aufgießen. Bei Bedarf etwas Gemüsebrühe dazugeben und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.
© Enrique Díaz/ 7cero/Moment via gettyimages

3 / 11
Seitan-Pfanne mit Kichererbsen
Seitan in kleine Würfel schneiden und mit gehackter Zwiebel in etwas Rapsöl anbraten. Mit Koriander, Kurkuma, Salz und Tomatenmark abschmecken, anschließend mit Gemüsebrühe aufgießen. Kichererbsen dazugeben und ziehen lassen. Nach Geschmack mit etwas Kokosmilch verfeinern.
© nito100/iStock/Getty Images Plus
4 / 11
Frikadellen aus Seitan
Für die Frikadellen den Seitan am besten selber machen: Aus Glutenmehl, etwas Semmelbröseln, Wasser, 1-2 EL Speiseöl, Senf, gehackten Zwiebeln, Paprika, Salz und Pfeffer einen Seitanteig herstellen und zu Frikadellen formen. In etwas Speiseöl langsam von allen Seiten anbraten.
© Daniel Megias/iStock/Getty Images Plus
5 / 11
Frittierter Seitan
In Backteig oder auch ohne Hülle kann man Seitan gut frittieren. Allerdings sollte er dann vorher gekocht werden. Die hohen Temperaturen beim Frittieren lassen ihn sonst außen schnell braun werden, während er innen roh bleibt.
© iStock.com/MajorGroove
6 / 11
Steak aus Seitan
Am besten schmeckt Seitansteak, wenn es gut mariniert ist: Etwas Speiseöl, Sojasoße, Knoblauch, Salz, Pfeffer und nach Belieben Gewürze wie Chili oder Ingwer mischen. Den rohen Seitan in fingerdicke Scheiben schneiden und in der Marinade über Nacht einlegen. Am nächsten Tag langsam grillen oder in der Pfanne mit etwas Öl anbraten.
© Adela Srinivasan/iStock/Getty Images Plus
7 / 11
Seitan mit Aprikosen
Zunächst den Seitan in Sojasoße marinieren und anschließend in kleine Stücke schneiden. Die Seitan-Stücke mit Knoblauch, Zwiebeln und etwas Chili in Öl anbraten. Getrocknete oder frische Aprikosen in Streifen schneiden und kurz mitbraten. Mit einem Schuss trockenem Sherry, etwas Salz und einer Prise Zucker abschmecken.
© iStock.com/mrohana
8 / 11
Wraps mit Seitan gefüllt
Für die Wraps den Seitan in Streifen schneiden und in der Pfanne mit Gewürzen anbraten. Klein geschnittene Zwiebeln und Gemüse nach Wunsch dazugeben und mit anbraten. Wraps mit Salat belegen, den Seitan und das Gemüse darauf verteilen und zusammenrollen.
© iStock.com/MarkGillow
9 / 11
Seitan-Nuggets auf Salat
Aus gewürztem Seitanteig kleine Nuggets formen und mit Semmelbröseln panieren. Die Seitan-Nuggets langsam in Öl braten. In der Zwischenzeit einen gemischten Salat mit Zutaten nach Wahl zubereiten. Zum Schluss die noch warmen Nuggets über den Salat geben.
© iStock.com/bettina sampl
10 / 11
Würste zum Grillen aus Seitan
Grillwürste aus Seitan gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu kaufen. Oder man stellt Seitan selber her und würzt den Teig nach Belieben. Den fertigen Teig dann zu Würsten formen und langsam auf dem Grill von allen Seiten braten.
© kabVisio/iStock / Getty Images Plus
11 / 11
Seitan als Brotbelag für Veganer und Vegetarier
Auch als Alternative zu Wurst-Aufschnitt oder Käse für Veganer gibt es Wurst aus Seitan. Inzwischen gibt es verschiedene Sorten, zum Beispiel mit Paprika oder Seitan-Wurst, die ähnlich wie Mortadella oder Salami schmeckt.
© iStock.com/APproductions