Home > Ernährung & Fitness > Gesunde Ernährung > 11 Hygieneregeln für die Küche
Sauberkeit bei der Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln ist der Grundstein für eine gesunde Hygiene in der Küche. Mit diesen elf Hygieneregeln gelingt das im Handumdrehen und krankmachende Keime haben in der Küche keine Chance.
Letzte Aktualisierung: 12. August 2022
Manche Lebensmittel bergen ein besonders hohes Risiko einer Listerien-Infektion – bei welchen Produkten Vorsicht geboten ist. → Weiterlesen
Krankheiten im Mittelalter: Welche Seuchen auch heute noch gefährlich sind. → Weiterlesen
Diese Lebensmittel können Sie auch noch essen, wenn nur einzelne Stellen von Schimmel befallen sind! → Weiterlesen
Lebensmittel vor der Tonne retten und immer einen Vorrat haben? Das klappt mit dem Einfrieren dieser Lebensmittel. → Weiterlesen
Bei diesen gesunden Obst-, Gemüse- und Gewürzsorten müssen Sie aufpassen, um keine Vergiftung zu riskieren! → Weiterlesen
Sie glauben, die übelsten Keimfallen im Alltag zu kennen? Aufgepasst, denn oft finden sich Bakterien und Viren millionenfach an Orten, an denen wir sie nicht vermuten → Weiterlesen
Pflanzen und auch Tiere können antibiotisch wirksame Substanzen produzieren. Lassen Sie sich überraschen, welche Antibiotika die Natur zu bieten hat! → Weiterlesen

Aus Angst vor Krankheitserregern verkneift sich manch einer den Gang aufs öffentliche WC. Doch die meisten Bakterien lauern nicht auf der Toilette → Weiterlesen
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen