Fastfood auf Türkisch

So viele Kalorien haben Döner und Gyros

Gegrilltes Fleisch, Salat und Joghurtsauce in einem warmen Fladenbrot: Ein typischer Döner Kebab. Doch was viele für einen Snack halten, entspricht eher einer Hauptmahlzeit. Denn der Döner enthält viele Kalorien – das gilt auch für Gyros im Pitabrot.

döner kebap kalorien
© iStock.com/ALLEKO

Anfang der siebziger Jahre haben türkische Gastarbeiter in Berlin Kreuzberg begonnen, Döner Kebab als schnellen Snack unter dem geläufigeren Begriff Döner zu verkaufen. Dabei ist der Döner in seiner türkischen Heimat ein hochwertiges Fleischgericht mit Reis und Salat, das nur in Restaurants auf der Speisekarte steht.

Mittlerweile wird jedoch auch in türkischen Touristenzentren Döner im Fladenbrot angeboten. In Deutschland gehört der Döner inzwischen in jede Stadt und jedes Dorf, täglich werden hierzulande zwei Millionen des Döner verkauft – reichlich Kalorien inbegriffen.

Artikelinhalte im Überblick:

Gesunde Snacks für Zwischendurch

Wieviele Kalorien hat ein Döner?

Eine Portion Döner mit Fleisch hat im Schnitt 615 Kilokalorien und 35 Gramm Fett. Prozentual gesehen besteht damit die Hälfte von einem Döner aus Fettkalorien. Deshalb ist es empfehlenswert, einen Döner im Austausch zu einer Hauptmahlzeit zu essen und nicht als Snack zwischendurch, dafür ist er einfach viel zu reich an Kalorien und Fett.

Als Alternative bietet sich die vegetarische Version des Döners an, die weniger Kalorien hat. Hier können Sie das Fleisch durch eine größere Portion Salat, gegrillte Kartoffeln oder Kichererbsenbällchen (Falafel) austauschen. Bei der Salat-Variante sparen Sie mindestens die Hälfte an Fett und bei gegrillten Kartoffeln und Kichererbsenbällchen immer noch ein Drittel der Kalorien durch Fett.

In Sachen Ballaststoffgehalt kommt ein Döner im Vergleich zu anderen Fastfood-Gerichten gar nicht mal schlecht weg. In einer Portion stecken knapp vier Gramm Ballaststoffe. Besonders hervorzuheben sind im Döner außerdem die Vitamine E, B1, Folsäure und der Mineralstoff Eisen.

Ist der Döner trotz Fett ein gesundes Fastfood?

Der Döner ist ein gesundes, geeignetes Fastfood-Gericht – wenn man den Döner anstatt einer Hauptmahlzeit isst und öfter die vegetarische Variante wählt. Wenn man den kalorienhaltigen Döner allerdings als Zwischenmahlzeit verzehrt, ist der Gehalt an Fett in jedem Fall zu hoch und schadet langfristig der schlanken Linie und der Gesundheit.

Gyros im Pitabrot: Die griechische Variante

Nachdem der türkische Döner in Deutschland reißenden Absatz fand, haben die Griechen Ende der siebziger Jahre mit ihrem Gyrosteller oder Gyros im Pitabrot nachgezogen. Der Fett- und Kaloriengehalt einer Portion Gyros Pita liegt im Bereich des Döner Kebab, nämlich bei rund 615 Kilokalorien und 35 Gramm Fett. Noch fett- und kalorienreicher ist ein Gyrosteller mit Pommes und Zaziki. Hier haben Sie auf die Schnelle mal eben 935 Kilokalorien und 50 Gramm Fett verputzt.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dass die tägliche Fettzufuhr etwa 30 bis 35 Prozent der Gesamtenergie ausmachen sollte. Dabei ist es ratsam, auf hochwertige Fettsäuren zu achten. Hält man sich in den meisten Fällen an diese Richtlinien, ist ab und zu auch ein Gyrosteller mit Pommes überhaupt kein Problem!

Ernährungsregeln: So essen Sie sich gesund und fit
Gesunde Ernährung
Beratender Experte
Herr Dr. med. Roger Eisen

Naturheilverfahren, Sportmedizin, Chirotherapie, Anti-Aging in Bad Griesbach

Artikel zum Thema
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Aktuelle Fragen aus der Community
Meistgeklickt zum Thema
Was ist Ramadan und welche Regeln gelten im Fastenmonat?
Fastenzeit im Islam

Der Fastenmonat Ramadan hat im Islam eine wichtige Bedeutung. Wie er abläuft und welche Regeln beim Fasten gelten. → Weiterlesen

Zuckerarten: Welche gibt es und was sind Unterschiede?
Andere Süßkraft, gleiche Kalorien

Glukose, Fruktose, Saccharose: Welche Zuckerarten es gibt und was sie unterscheidet. Macht Zucker süchtig? → Weiterlesen

Magnesiumhaltige Lebensmittel – plus Tabelle
Mineralstoff für Muskeln und Knochen

Magnesiumreiche Lebensmittel können zum Beispiel Muskelkrämpfe verhindern. Hier erfahren Sie mehr! → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren
Body-Mass-Index: BMI schnell und einfach berechnen!

Wie hoch ist Ihr Body-Mass-Index? Finden Sie es heraus!

mehr...

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2023/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Funke Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.