Bestimmte Öle, Vitamine, Bäder und Masken helfen gegen brüchige Nägel. Die Bildergalerie zeigt die besten Tipps für glatte, schöne Nägel.
Brüchige Nägel: Hausmittel und sanfte Hilfen

1 / 15
© iStock.com/OlgaMiltsova
Brüchige Nägel
Vor allem Frauen haben häufig brüchige oder splitternde Fingernägel. Ursache könnte sein, dass sie oft Nagellack tragen und vor allem Nagellackentferner die Nägel austrocknet. Aber auch Putzmittel und andere Chemikalien setzen den Nägeln zu und machen sie brüchig und weich. Aber es gibt eine ganze Reihe von Hausmitteln und Hilfen gegen den Nagelspliss.

2 / 15
Arbeitshandschuhe
Benutzen Sie beim Putzen und Waschen auf jeden Fall Arbeitshandschuhe. Das schützt nicht nur die Hände, sondern vor allem die Fingernägel, die sonst von den Chemikalien und dem Wasser aufgeweicht werden.

3 / 15
© iStock.com/PicturePartners
Mandelöl
Verteilen Sie einen Tropfen Mandelöl auf jedem Nagel. Das macht die Oberfläche glatt und versorgt die Nägel mit wichtigen Fettsäuren.
4 / 15
© iStock.com/Tina_Rencelj
Klettenwurzelöl
Besonders gut zum Massieren brüchiger Nägel eignet sich Klettenwurzelöl.
5 / 15
Olivenöl
Wenn Sie keines dieser eher speziellen Öle zur Hand haben, bietet sich Olivenöl an. Es pflegt die Nägel ebenfalls, glättet sie und schützt mit wertvollen Fettsäuren vor Austrocknung.
6 / 15
iStock
Vaseline
Ebenso eignet sich Vaseline zur Pflege von brüchigen, weichen oder splitternden Nägeln.
7 / 15
iStock
Urea (Harnstoff)
Auch Cremes und Salben mit Urea (Harnstoff) haben sich bei brüchigen Nägeln bewährt. Urea spendet Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass der Nagel nicht austrocknet, splittert oder abbricht.
8 / 15
© iStock.com/Chris Gramly
Kieselerde (Heilerde)
Kieselerde enthält Silizium. Das Spurenelement unterstützt den gesunden Aufbau der Nägel. So bereiten Sie eine Kieselerde-Maske für Ihre Nägel zu: Etwas Kieselerde mit ein paar Tropfen Wasser zu einem Brei verrühren, auf die Nägel streichen, trocknen lassen und wieder abwaschen.
9 / 15
© iStock.com/kajakiki
Vitamine und Mineralstoffe
Auch unsere Nahrung spielt eine Rolle dafür, ob die Nägel gesund und glatt sind oder aber brüchig und weich. So führt der Mangel an bestimmten Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen wie Silizium zu brüchigen Nägeln.
10 / 15
© iStock.com/triffitt
Vitamin A
Vitamin A ist nicht nur wichtig für die Augen, sondern unterstützt auch den Aufbau der Nägel. Wer brüchige Nägel hat, sollte deshalb viel Obst und Gemüse essen, das reich an Vitamin A ist. Ein gutes Beispiel dafür ist Kürbis mit knapp 1.700 Mikrogramm Vitamin A pro Portion. Das ist mehr als das Doppelte des Tagesbedarfs an diesem Vitalstoff.
11 / 15
© iStock.com/KariHoglund
Vitamin B
B-Vitamine, dabei vor allem B12, können bei brüchigen Nägeln die Nagelstruktur verbessern. Reich an Vitamin B12 ist etwa Hefe, aber auch Fleisch und Innereien.
12 / 15
© iStock.com/tashka2000
Biotin
Biotin gehört zur Gruppe der B-Vitamine und ist auch unter der Bezeichnung Vitamin B7 bekannt. Es gilt als das wichtigste Vitamin für schöne Haare und feste, elastische Nägel. Wer brüchige Nägel und Nagelspliss hat, sollte deshalb Lebensmittel essen, die reich an Biotin sind. Dazu gehören Nüsse, Eigelb, Sojabohnen und Haferflocken.
13 / 15
© Getty Images/npdesignde
Vitamin C
Vitamin C ist nicht nur gut für die Abwehrkräfte, sondern stärkt auch brüchige Nägel. Das Vitamin steckt vor allem in Paprika und Johannisbeeren, aber auch in Zitrusfrüchten und Kohl.
14 / 15
© iStock.com/vaaseenaa
Eisen
Eisen ist wichtig für die Blutbildung und die Sauerstoffversorgung der Muskeln. Daneben stärkt Eisen aber auch die Nägel, macht sie fest und glatt. Lebensmittel, die einen hohen Eisengehalt haben, sind zwar vor allem Fleisch und Innereien. Doch auch pflanzliche Nahrungsmittel, etwa Linsen, Hirse und Pilze, punkten mit einem hohen Eisenanteil.
15 / 15
© iStock.com/TanyaSid
Kalzium
Der Mineralstoff ist wichtig für gesunde Knochen und Zähne. Doch auch für Aufbau und Struktur der Nägel spielt Kalzium eine wichtige Rolle. Milchprodukte sollten deshalb täglich auf dem Speiseplan stehen, wenn die Nägel brüchig sind. Weitere gute Kalziumlieferanten sind grüne Blattgemüse.
Sie haben Fragen rund um Pflege und Erkrankungen von Haut, Haaren und Nägeln? Fragen Sie unsere Experten!
mehr...