Gesichtsmaske selber machen: Elf simple Rezepte
Ob gegen Pickel, trockene Haut, Falten oder einfach als reichhaltige Pflege zwischendurch: Die Gesichtsmaske ist ein Beauty-Evergreen - und lässt sich ganz einfach und günstig selbst herstellen.
Nach einem langen Tag in der Arbeit oder Stress mit der Familie tut es gut, das heimische Badezimmer zumindest für ein Stündchen in ein Spa zu verwandeln. Dazu gehört für viele Frauen - und Männer - eine Gesichtsmaske, die die Haut reinigt und pflegt.
Sich dazu vorgemischte Masken zu kaufen, ist nicht unbedingt nötig. Wir haben viele Rezepte mit Zutaten, die sich in fast jedem Bad- oder Küchenschrank finden. Das spart Geld und Verpackung, ist also noch dazu umweltfreundlich.
Zutaten selbstgemachter Gesichtsmasken:
Heilerde oder Heilkreide
Öl (zum Beispiel Argan-, Walnuss-, Avocado- oder Olivenöl)
Wasser, Milch oder Buttermilch
Joghurt und Quark
Kleie oder Haferflocken
Apfel, Banane, Ananas, Papaya, Kiwi, Erdbeeren und anderes Obst
gemahlene Mandeln und Nüsse
Meersalz oder grober Zucker (vor allem für Peelingmasken)
Honig
Hefe
Algen
Leinsamen
Zitronen-, Karotten- und Orangensaft
Ei
Kakaopulver, Kaffee
Sahne
Teebaumöl
Kamillentee, Grüntee und andere Teesorten
Obige Liste zeigt nur einige Beispiele, denn es gibt noch weit mehr Bestandteile von selbstgemachten Masken. Das Beste daran: Die einzelnen Zutaten lassen sich dabei beinahe beliebig kombinieren und ergeben so unzählige Gesichtsmasken für jeden Hauttyp und Geldbeutel - selbst, wenn die Zeit mal knapp ist. Und falls etwas übrig bleibt, können Sie viele der Do-it-yourself-Gesichtsmasken sogar aufessen.
Rezepte für Gesichtsmasken zum Selbermachen
1. Maske gegen fettige, zu Pickeln neigende Haut
Zutaten: Heilerde, Wasser, Teebaumöl (optional)
Anwendung: Einen gehäuften Esslöffel Heilerde mit so viel Wasser vermischen, dass eine dickflüssige Paste entsteht, die sich aber noch gut auf der Haut verteilen lässt. Wer will, fügt einige Tropfen Teebaumöl hinzu. Auf Gesicht und Dekolléte auftragen, nach 15 Minuten abnehmen.
2. Gesichtsmaske für trockene Haut
Zutaten: Eine halbe, reife Avocado, ein Esslöffel Quark, ein Teelöffel Olivenöl und/oder Honig
Anwendung: Die weiche Avocado zerquetschen und mit den restlichen Zutaten vermischen, die Maske auf der Gesichtshaut verteilen. Nach 30 Minuten mit warmem Wasser abnehmen. Avocado, Öl und Quark liefern trockener Haut reichtlich Feuchtigkeit, pflegende Vitamine und gesunde Fettsäuren, Honig beruhigt.
3. Maske gegen Trockenheitsfältchen
Zutaten: Eine halbe Banane oder ein entsprechend großes Stück reife Papaya, ein Eigelb, ein Esslöffel Quark
Anwendung: Frucht pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken, mit den restlichen Zutaten vermischen und die entstandene Gesichtsmaske mindestens 15 Minuten einwirken lassen. Dann mit warmem Wasser abspülen und wie immer pflegen.
4. Gurkenmaske - der Feuchtigkeitsklassiker
Zutaten: Ein kleines Stück Gurke (etwa zehn Zentimeter). Wer mag, kann dazu einen Esslöffel Quark oder Joghurt verwenden.
Anwendung: Für die klassische Gurkenmaske die Gurke in dünne, runde Scheiben schneiden und auf dem ganzen, gereinigten Gesicht verteilen. Für die Version mit Quark beziehungsweise Joghurt die Gurke vorher raspeln und mit dem Milchprodukt vermischen. Nach 20 Minuten abnehmen oder mit warmem Wasser abwaschen. Gurken bestehen zu 95 Prozent aus Wasser, mit welchem sie die Haut versorgen. So wirkt das Gesicht praller, Trockenheitsfältchen werden gemildert.
Achtung: Alle Maskenrezepte sind sorgfältig geprüft. Dennoch kann es vorkommen, dass Unverträglichkeiten auftreten. Wenn Sie auf einen der Maskenbestandteile allergisch oder empfindlich (zum Beispiel mit Brennen oder Jucken) reagieren, weichen Sie auf ein anderes Rezept aus! Alle vorgestellten Gesichtsmasken sollten auf vorgereinigter, nicht eingecremter Haut angewandt werden - so kann die Haut die Wirkstoffe der Maske optimal aufnehmen.