Von A wie Avocado bis Z wie Zucker: Viele Zutaten aus der Küche eignen sich für die Herstellung selbstgemachter Gesichtsmasken. Wir stellen die häufigsten Bestandteile von Selfmade-Masken vor und verraten, was sie für die Haut leisten.
Gesichtsmaske selber machen – die Zutaten

1 / 17
Zutaten für Gesichtsmasken
Eine Gesichtsmaske soll es sein, aber Sie können sich nicht entscheiden, welche? Gucken Sie doch zuerst einmal in ihrer Küche nach, welche der folgenden Zutaten Sie parat haben. Die zugehörigen Rezepte finden Sie hier.
© iStock.com/LiudmylaSupynska

2 / 17
Avocado
Ebenso verhält es sich mit dem Fruchtfleisch von Avocados: Die gesunden Früchte aus Mexiko sind fettreich und pflegen die Haut darüber hinaus mit den Vitaminen A und E. Letzteres wehrt freie Radikale ab und schützt so vor Hautalterung.
© iStock.com/serezniy

3 / 17
Bananen als Zutat für Gesichtsmaske
Bananen bieten gerade reifer Haut intensive Pflege. Es eignen sich aber auch geraspelte Äpfel, pürierte Papaya, Kiwischeiben oder...
© iStock.com/pkstock
4 / 17
Eigelb als Zutat für Gesichtsmaske?
Eine Wohltat für Haut und Haar: Eigelb enthält beinahe alle Vitamine (außer C), dazu pflegendes Lecithin.
© iStock.com/CiydemImages
5 / 17
Erdbeeren als Gesichtsmaske
... zerkleinerte Erdbeeren für die Herstellung von Gesichtsmasken. Die Fruchtsäure darin wirkt zusammenziehend (adstringierend) auf große Poren.
©iStock.com/Muratani
6 / 17
Gurken liefern Feuchtigkeit
Der Klassiker unter den Maskenzutaten: Aus dem Reststück einer Gurke lässt sich blitzschnell eine Maske zaubern, die der Haut Feuchtigkeit spendet und sie beruhigt.
© iStock.com/standret
7 / 17
Heilerde gegen Hautunreinheiten
Heilerde und Heilkreide versorgen die Haut mit Mineralstoffen, beruhigen sie und beugen Pickeln und Mitessern vor.
© iStock.com/Voyagerix
8 / 17
Honig ist klassische Zutat
Honig enthält Enzyme, die Entzündungsprozesse bremsen, zum Beispiel bei Akne. Außerdem wirkt das Bienenprodukt antibakteriell – ebenfalls nützlich gegen Pickel.
©iStock.com/GMVozd
9 / 17
Kaffee
Das enthaltene Koffein macht wach – auch von außen. Dazu enthält Kaffee eine Menge gesunder Pflanzenstoffe.
© iStock.com/Jelena Irikova
10 / 17
Gesichtsmaske mit Kakao
Gereizte Haut beruhigen und samtweich pflegen funktioniert mit einer Maske aus Kakao. Die enthaltenen Antioxidantien wehren freie Radikale ab, der Duft macht gute Laune.
© iStock.com/fcafotodigital
11 / 17
Karotten als Zutat in Gesichtsmasken
Gut für die Augen, aber auch die Haut: Das Beta-Carotin in Möhren lässt die Haut schneller und gleichmäßiger bräunen – schützt aber nicht vor UV-Strahlen.
©iStock.com/Merinka
12 / 17
Mandeln gegen Hautalterung
Der hohe Vitamin-E-Gehalt von Mandeln beugt der Hautalterung vor, denn der Radikalfänger verhindert Falten.
© iStock.com/Rocky89
13 / 17
Milchprodukte
Ob Milch, Quark, Naturjoghurt oder Sahne: Diese Milchprodukte versorgen die Haut mit Feuchtigkeit satt. Schon Kleopatra soll mit einem Milchbad ihre Schönheit bewahrt haben.
© iStock.com/Anikona
14 / 17
Pflanzenöle pflegen die Haut
Hochwertiges Pflanzenöl aus Oliven, Avocado, Nüssen oder Arganöl bietet trockener Haut reichhaltige Pflege und lässt sie Feuchtigkeit besser speichern.
© iStock.com/AlexPro9500
15 / 17
Wasser als grundlegende Zutat
Um Zutaten wie gemahlene Kerne oder Heilerde zu einer Maske zu verrühren, brauchen Sie außerdem Wasser. Für eine reichhaltigere Maske nehmen Sie stattdessen Milch oder Sahne.
©iStock.com/brazzo
16 / 17
Zitronensaft und -schale
Ähnlich sieht es mit dem Saft und der Schale von Zitronen aus. Sie wirkt zusätzlich sanft desinfizierend. Achten Sie darauf, unbehandelte Bio-Früchte zu kaufen, auf deren Schale keine Pestizide sitzen.
©iStock.com/JMLPYT
17 / 17
Zucker in Gesichtsmasken
Mit Zucker lassen sich zwar keine klassischen Gesichtsmasken herstellen – dafür eignet er sich gut für Peelings. Mit etwas Öl vermischt ist das Peeling für Gesicht oder Körper schnell und einfach zubereitet.
© iStock.com/Christian-Fischer
Sie haben Fragen rund um Pflege und Erkrankungen von Haut, Haaren und Nägeln? Fragen Sie unsere Experten!
mehr...