Heiße Sommernächte rauben den Schlaf

Zehn Tipps für guten Schlaf trotz Hitze

Endlich ist der Sommer da! Doch wenn im Schlafzimmer über 26 Grad herrschen, ist an Schlaf nicht zu denken. Mit ein paar Tricks schlafen Sie trotzdem erholsam.

frau kann nicht schlafen, weils zu heiß ist
Die Raumtemperatur senken und den Körper abkühlen – dann klappt es mit dem Schlafen auch in warmen Nächten.
© iStock.com/PeopleImages

Schlafforscher haben herausgefunden, dass die meisten Mitteleuropäer nicht richtig schlafen können, wenn die Temperatur im Schlafzimmer über 26 Grad beträgt. Vor allem bei längeren Wärmeperioden heizen sich die Häuser so auf, dass es im Schlafzimmer schnell zu warm wird. Doch statt sich stundenlang hin und her zu wälzen, sollten Sie folgende Tipps beherzigen, um den Körper abzukühlen und die Raumtemperatur zu senken.

Besser schlafen: 20 Tipps für eine gute Schlafhygiene

10 Tipps für Schlafen bei Hitze

  1. Abendessen: Belasten Sie den Magen abends nicht zu sehr. Ein leichtes, kaltes, fettarmes Abendessen, nicht zu stark gewürzt ist ideal. Beispielsweise: Tomaten mit Mozzarella, Gazpacho, Radieschenbrot oder geräucherte Forelle.

  2. Alkohol: Trinken Sie Wasser oder Eistee, Alkohol nur in Maßen. Alkohol treibt den Blutdruck in die Höhe und steigert die Körpertemperatur.

  3. Lauwarme Dusche: Vor dem Zubettgehen lauwarm duschen – nicht kalt. Beim kalten Duschen ziehen sich die Blutgefäße zusammen, der Körper kann Wärme nicht richtig abgeben und heizt danach erst richtig auf.

  4. Nicht abtrocknen: Rubbeln Sie sich nach dem Duschen nicht ab, sondern streifen Sie die Nässe nur kurz ab. Die Verdunstungskälte auf dem Körper kühlt hervorragend.

  5. Keine Bettdecke: Wickeln Sie ein Baumwoll- oder Leinentuch locker um den Körper statt sich mit einer normalen Bettdecke zudecken.

  6. Schlafwäsche: Tragen Sie leichte Baumwollnachtwäsche, die Sie vorher in den Kühlschrank gelegt haben.

  7. Mit Laken zudecken: Als Bettdecke dient in sehr heißen Nächten ein Leintuch oder ein Frotteebadelaken.

  8. Naturfasern: Die Bettwäsche sollte aus Naturfasern sein wie Baumwolle, Batist, Baumwollsatin oder Leinen.

  9. Clever lüften: Um die Temperatur im Schlafzimmer zu senken, sollten Sie nachts gut lüften, tagsüber jedoch die Fenster schließen und die Sonne aussperren. Das bedeutet: Jalousien spätestens ab neun Uhr schließen, oder sobald sie sich in der Sonne befinden, außerdem die Fenster schließen. Am kühlsten ist die Lufttemperatur übrigens ganz früh morgens, zwischen vier und sechs Uhr. Dann sollten Sie auf jeden Fall gut lüften.

  10. Geräte ausschalten: Schalten Sie im Schlafzimmer wenn möglich alle elektrischen Geräte aus – Lampe, Fernseher, Computer und Radio geben Wärme ab und heizen die Raumtemperatur in die Höhe.

Zwölf unterschätzte Schlafräuber

Lifeline/Wochit

Im Sommer gern mal mittags schlafen

Ein kleiner Trost, wenn es trotzdem nicht klappen sollte mit der erholsamen Nachtruhe – im Sommer brauchen wir von Natur aus etwas weniger Schlaf. Oder machen Sies wie die Südländer mit ihrer Siesta: Wenn es Ihnen möglich ist, legen Sie sich mittags für ein oder zwei Stunden hin. Dann darf es abends mal später werden, ohne dass die Gesundheit darunter leidet.

Schlafpositionen: Welche sind gesund und helfen bei Beschwerden?
Beratender Experte
Frau Dr. med. Sabine Schulz

Artikel zum Thema

Sie möchten mit Experten über Ihre Probleme sprechen? Hier gehts lang!

mehr...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Aktuelle Fragen aus der Community
Meistgeklickt zum Thema
Zeitumstellung: So wirkt sie sich auf die Gesundheit aus
Gesundheitliche Auswirkungen

Was spricht für und gegen die Zeitumstellung? Wir haben die Faktenlage für Sie analysiert. → Weiterlesen

Was hilft gegen Schnarchen?
Gesunder Schlaf

Wer von Schnarchen geplagt ist, dem helfen diese Tipps und Hausmittel! → Weiterlesen

Schlafphasen: Das passiert im Schlaf
Gesunder Schlaf

Ein Schlafzyklus umfasst vier Schlafphasen. Welche Phasen gibt es? → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2023/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Funke Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.